Mittwoch, 19. Oktober 2011

Raus aus dem Alltag

Ich schreibe jetzt zum dritten Mal diesen Beitrag. Wenn er wieder abstürzt, beiss ich in die Tastatur und ihr müsst alle unwissend sterben.

Susi OB hat die Nase voll. Schon seit vier Jahren kein Job mehr. Ich muss raus. Also studiere ich schon seit längerem die Anzeigen und überlege, was ich denn beruflich gerne machen würde. Ich sehe schon euer schäbiges Grinsen ;-p klar kann ich auch Brötchen oder 1€ Artikel verkaufen. Aber warum sollte ich mir einen Job suchen, den ich nicht mit dem Herzen mache, wenn es doch eine große Leidenschaft gibt. Wenn es da nicht zwei Probleme geben würde.
1. wer stellt einen Ruhri ein. Naja, da ich mittlerweile die fränkische Sprache zumindest verstehe, wäre dies vielleicht nicht so problematisch.
2. Aber leider habe ich nie an einem richtigen Küchenprogramm gearbeitet. Die Schulungen kosten ein heiden Geld und lohnt sich das ohne Job-Garantie???
Anfang Oktober habe ich mit Hannes (ehem. Chef) telefoniert bezüglich seines Geburtstages. Natürlich quatscht man auch übers Geschäft. Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich hörte, das "Haus der offenen Tür" muss auf Jan. verlegt werden. Sie haben so viel Arbeit, dass sie das HOT nicht noch zusätzlich bewerkstelligen konnten.
Freitag Nacht konnte ich nicht schlafen.(Früher habe ich dann meistens meine Küchenplanungen zu Papier gebracht) Und dann war sie auf einmal da, die Idee.
Gibt es eine bessere Symbiose als eine total überarbeitete Firma und eine arbeitslose Verkäuferin. Schnell mal im Compi nachgeschaut wie viel ein Ticket kostet, 22.- € ist nicht die Welt und zum Frühstück war alles durchdacht. Montags mit dem Zug anreisen, im Hotel Mama absteigen und dann die Nachmittagsschicht antreten. Dienstags und Mittwochs voll arbeiten, Donnerstags bis Mittag und abends spät wieder mit dem Zug zurück in die Heimat. Freitag, Samstag und Sonntag bleibt dann für die Männer und zum Putzen, Waschen etc. Aber was sagen meine drei Männer dazu??? Die erste Euphorie hielt sich in Grenzen, aber Werner stimmte schon sehr schnell zu. Constantin war es natürlich wichtig, nicht ohne Auto zu sein, fand die Idee aber spitze. Naja, und wie Snoopy dazu steht werden wir wohl erst feststellen, wenn es mal ein paar Wochen läuft. Also habe ich Neuhaus angerufen, ihnen den Vorschlag unterbreitet unter der Bedingung, dass ich die Möglichkeit habe dieses Küchenprogramm zu lernen.
UND??????????????
Sonntag fahre ich mit meinen Eltern, die morgen zu Constantins Geburtstag kommen, nach Essen, denn Montag ist mein erster Arbeitstag.
Ja liebe Freunde im Pott, keine OB lose Zeit mehr. Bis voraussichtlich Ende Januar werde ich vier Tage die Woche in Essen leben. Da kann man sich auch mal ganz stressfrei treffen.
Erst habe ich ja überlegt eine neue Homepage einzurichten, aber ich werde jetzt einfach auf die Weltstadt-Weingarts Berichte für Ruhris und Franken kombinieren. Ausserdem werde ich in der linken Spalte immer angeben, wann ich mich wo befinde. Also keine Ausrede, habt mich nicht zur Party eingeladen, weil ihr nicht wusstet wo ich mich rumtreibe. Übers Handy werde ich immer erreichbar sein und vielleicht lege ich mir noch eine Mail-Adresse zu. Die wird hier natürlich sofort bekannt gegeben.
Meinen Sangesfreunden kann ich nur sagen, ihr verliert kein Talent und vielleicht kann ich wieder Glühwein ausschenken, sicherlich einer meiner größeren Begabungen. Die Gartenfreunde freuen sich bestimmt schon auf eine ruhige Zeit und werden sich von mir erholen. Viel Arbeit liegt im Winter ja nicht an und zur neuen Saison bin ich ja wieder da.(Was natürlich bei meinem gärtnerischen Talent überaus wichtig ist. Vielleicht kann mir Gabi N. ja noch ein bisschen Nachhilfe geben;-) Leider muss ich die geplanten Basteltage in den Herbst-und Winterferien streichen, aber dafür starte ich dann zu Ostern voll durch.
Ja, liebe Freunde, so sieht es aus. Habe sogar ein ganz leicht mulmiges Gefühl wegen Montag. Kann man das Küchen planen verlernen?????
Die Antwort werdet ihr sicher bald hier lesen können...............
einen ganz lieben Gruß sendet euch
eure Susi OB / Susanne
(für Ruhris / für Franken)

Montag, 3. Oktober 2011

Altweibersommer

Da ich der totale Schönwettermensch bin, habe ich natürlich bei diesen Temperaturen weder die Zeit noch die Lust gefunden mich vor die Kiste zu setzen und für die Homepage zu schreiben. Sicher sind aber auch viele gar nicht auf die Idee gekommen meine Site zu besuchen, da sie auch lieber in der Sonne lagen, Fahrrad fuhren, spazieren gingen, grillten etc.
Jetzt plagt mich aber doch das schlechte Gewissen und so habe ich mir heute Papier und Füller geschnappt,ganz klassisch, habe in der Sonne einige Zeilen verfasst, die ich jetzt nur noch am Compi eingebe.
Tja, was haben wir denn in letzter Zeit so getrieben???
Werner hat wie immer Arbeit ohne Ende. (Für Insider: letztens ging bei uns um 21.30 Uhr geschäftlich das Telefon :-( so ändern sich die Zeiten) In seiner knappen Freizeit bemalt er jetzt statt kleinen, dicken Zwergen kleine, unförmige Goblins und andere Gnome. Nur die irre Schnelligkeit mit der er diese Armee produziert erschreckt mich etwas. Wenn er weiter so arbeitet, müssen wir nächstes Jahr anbauen.
Coco arbeitet an seiner Seminararbeit in Wirtschaft. Nicht wie ihr jetzt denkt, nein, da kommt er herzlich wenig auf seine Mutter sondern ganz auf den Gevatter. Aber... in Bezug auf seine Trainer-Mentalität schlagen doch meine Gene durch. Scheinbarist er zu seiner Mannschaft so streng wie seine Mutter zu ihm war, das ist ein total disziplinierter Haufen. Seine Jungs spuren und fahren (zumindest bei den ersten 5 Spielen) die geforderten Siege ein. Aber so wie er trotz allem seine Mutter mag, ist auch er beliebt und es macht ihm riesig Spaß.
Und...Butter bei die Fische
wie vertreibe ich mir so die Zeit. Den ganzen lieben langen Tag faul in der Sonne liegen??? Ach, Mensch dafür habe ich doch gar keine Zeit mehr. Als GBV Vorstand muss ich doch mit gutem Beispiel voran gehen, sonst wäre es mir auch viel zu langweilig. Da der Verein ein Springbrunnenbecken geschenkt bekommen hat, haben wir schnell entschlossen die gute Wetterlage genutzt und das Projekt noch in diesem Jahr gestartet.
Also als erstes musste ich Steine "klauen". Eine sehr gewöhnungsbedürftiger Umstand für einen Städter. Aber hier auf dem Land gehen die Uhren noch anders. Hier fährt man durch die Gegend und baut Steinhaufen ab- und das Beste- alle sind noch glücklich darüber. Ich befinde mich wohl noch im ersten Stadium der Umerziehung, fühle mich jetzt aber doch wieder etwas integrierter und schlafe schon fast Alptraum-frei. Das Diebesgut wurde dann vermauert, ein Weg angelegt, eine Bank dazugestellt und zu guter Letzt ein Rosenbogen konstruiert, damit das ganze Ambiente einen leicht romantischen Tatsch bekommt. Ich würde es ja gerne den Liebesbogen nennen, eine Webcam aufstellen um die Wirksamkeit belegen zu können und den Springbrunnen mit Bewegungsmelder ausrüsten. Bewegungsmelder?? Ja, nicht damit er "springt" wenn jemand kommt, nein, sondern damit aus dem beschaulichen Plätscherbrunnen eine 3 Meter hohe Fontäne schießt. Die Verhandlungen mit meiner Vorstandschaft über dieses neue Projekt laufen noch, sie sind ernst aber nicht hoffnungslos. (sowohl die Verhandlungen als auch die Vorstandschaft)
Und im Haus? Wie laufen die Arbeiten in den eigenen 4 Wänden. Im Moment befindet sich die Ofenbank in der Lackierung, schließlich will ich Weihnachten da meine Deko postieren. Und, als fast Landfrau habe ich natürlich Marmelade gekocht und Likör aufgesetzt. Marmelade kochen ist natürlich eine total sinnige Beschäftigung bei einem Jahresverbrauch von ca. 6 Gläsern. Aber es gibt da sehr dankbare Abnehmer. Beim Likör sieht es ganz anders aus. Nur passt da das Mengenverhältnis noch schlechter. Während sicher bis zum nächsten Herbst noch Marmelade im Regal steht, besteht die Gefahr, dass der Likör den Jahreswechsel nicht erlebt. Naja, dieses Jahr habe ich auch noch nicht wirklich große Mengen produziert. Erstmal abwarten ob es auch schmeckt,dann könnte es mein neues Hobby werden. Wer von euch also mal probieren möchte, kein Problem, am Besten ihr stellt einen schriftlichen Antrag per Mail, per SMS und noch eine kleine Notiz auf unserer Hompage.....Brief......Telefax
Ja, ist vielleicht aufwendig, aber ich gehe mal einfach davon aus, dass die Likörchen einfach SUPER schmecken und wie will ich sonst die vielen Anfrage bearbeiten.
Für heute reicht es, wurde durchs Telefon unterbrochen und dann ist einfach die Luft raus. Aber jetzt kommt die Schlechtwetterzeit mit laaaaaaangen Abenden und dann folge ich dem Lockruf des Compis
Euer Ex- Städter Susi OB

Freitag, 26. August 2011

FIX und FOXI

Hi ihr Lieben,
GESCHAFFT!!! Das GBV- Grillfest und das Ferienprogramm haben wir hinter uns gebracht. Nach tagelangen Vorbereitungen und Nacharbeiten kehrt jetzt wieder Ruhe ein. Es ist doch ein gewisser Unterschied ob man nur aus "Just for fun" kellnert oder ob man als Vorsitzender einen ganzen Teil Verantwortung mit trägt. Aber die Arbeit und Hektik ist schnell vergessen und ich plane schon für nächstes Jahr bzw. ein Kinderprogramm für die Herbstferien.Habe übrigens ca. 10 KG Relish/Chutney gekocht, welche kostenlos probiert werden konnten und.............es gibt auch mutige Franken.
Werner hat heute seinen letzten Tag Urlaub. Da ich fast jeden Tag für den GBV unterwegs war, hat er dann auch mal etwas Urlaub von mir gehabt.
Ansonsten geht es uns gut und da jetzt soweit alle großen Fest im Dorf durch sind, kehrt jetzt wohl auch wieder etwas Ruhe ein.
Bis dann, einen lieben Gruß sendet euch
Susi OB
P.S.: Danke für euren lieben Kommentare. Jeden Tag klicke ich übrigens die Homepage an, aber in letzter Zeit fehlte einfach die Ruhe und Kraft. Wenn es jetzt wieder ruhiger ist, werdet ihr auch wieder mehr von mir hören

Mittwoch, 10. August 2011

Hi, ihr Lieben

Eigentlich gibt es ganz viele Neuigkeiten, aber haltet mir die Stange. Es werden auch wieder Tage kommen, da hämmer ich nur so auf die Tastatur.

Dienstag, 12. Juli 2011

Die Ferien nahen

Ja, ja ihr Ruhris. Normalerweise tummelt ihr euch schon in Freibädern, im Mittelmeer oder liegt auf der Terese. Aber dieses Jahr sei ihr ja fast so schlimm dran wie die Bayern. Wobei ich persönlich es immer genossen habe, wenn NRW die späten Ferien hatte. In Andalusien war es angenehm "kühl" und die Preise einfach umwerfend. Jetzt lebe ich in dem Bundesland dieser einmaligen Ferienzeit und? Mein Sohn will nicht mehr mit uns wegfahren!!!!!!! Wie bitter ist das Leben. Da muss ich doch meine ganze Einstellung zum Urlaub überdenken. 3 Wochen einsames Haus brauche ich jetzt sowieso nicht mehr, habe ich ja täglich. Allso dann nur noch Gruppenreisen, Städtetouren etc. aber wer mich nur etwas näher kennt, weiß, dass ich nach 3 Tagen zu keinem Smalltalk und "Hoch die Tassen" mehr fähig bin. Wir werden es einfach mal auf uns zu kommen lassen.Zu mindest hat Werner mal 3 Wochen Urlaub im August beantragt. Coco und ich kommen am letzten Juli Wochenende nach Essen. Noch ist es unklar wie lange wir bleiben, aber ich melde mich noch rechtzeitig.
Was gibt es sonst Neues???? Ich erzähle nichts. Nein, ihr sollt euren Hintern in Bewegung setzen und kommen. Wenn ich jetzt hier Fotos einstelle, was soll ich euch dann vor Ort zeigen???????

Bin übrigens ganz locker und ohne Komplikationen ein Jahr älter geworden. Aber was das Alter so alles mit einem Menschen anstellt, habe doch wirklich überlegt nächstes Jahr gar nicht älter zu werden. Einfach mal wegfahren und dieses unwirkliche Datum zu ignorieren. Wie sagte mein Schwägerin Susi so passend:" ach, dafür feierst du doch viel zu gern." Wer weiss, wer weiss, wenn man mal so ein halbes Jahrhundert hinter sich hat, lässt vielleicht auch diese Lust nach. ;-)

Ja, unser Snoopy ist durch die Besucherhund- Prüfung gefallen. Der wichtigste Punkt war, dass er kein Schoßhund ist und sich ungern auf den Arm nehmen lässt. Na ja, wer lässt sich schon gern auf den Arm nehmen??? Von klein auf haben wir immer gesagt, das ist ein Hund, also kommt er nicht auf den Arm. Und was meint mein Sohn dazu?? Gott sei Dank, vielleicht wäre er noch gebissen worden, man weiß ja gar nicht welche Schäden so ein Tier von einem Besuch im Altersheim davon trägt.
So hat sich dieses Thema erledigt und er bleibt das liebste und beste Tier für alle die ihn kennen und lieben.
Auch wenn ich wieder so lange Zeit faul war, jetzt bin ich müde. Machts gut. Am Wochenende ist im Dorf Kerwa. Samstag sind wir zur Hauseinweihung eingeladen und ................bald ist Annafest

Dienstag, 14. Juni 2011

Man soll die Feste feiern wie sie fallen

Jetzt haben wir schon Mitte Juni, die Tage rasen nur so dahin. Werner ist ja mittlerweile auch wieder ein Jahr älter geworden und dem Rentenalter näher gerückt. Wir haben abends mit Freunden bis Mitternacht draußen gesessen, ein Abend wie im Hochsommer. War aber eigentlich klar. Ich hatte das Esszimmer um und ausgeräumt, Tische gestellt, gedeckt usw., draußen hatten wir nur auf die Schnelle 2 Bierzeltgarnituren aufgestellt. Hätten wir andersrum geplant, hätte es sicher in Strömen gegossen. Ende Mai haben wir unser Frühlingskonzert erfolgreich hinter uns gebracht. Tolles Wetter, viele Besucher, zufriedene Gesichter, was will man mehr. Da lohnte sich doch der Stress.
Letzte Woche war Werner für ein paar Tage in der USA. Sein neues Projekt ist jetzt angelaufen und mit viel Glück ergibt sich der ein oder andere Besuch mit etwas Freizeit. Die nächsten 14 Tage hat er mehr oder weniger Urlaub. Betonung auf weniger. Bei solch einem "Urlaub" hätte Werner MIR früher mit Scheidung gedroht. So ändern sich eben die Zeiten.
Constantin hat auch Ferien. In der Schule läuft alles im grünen Bereich. Die Oberstufe scheint ihm zu liegen und dementsprechend relaxt läuft auch unser Familienleben.
Gerade kommt unser "Dicker" rein. Ja, dem geht es auch wieder gut. Das Bein ist verheilt und "seelisch" hat er auch keinen Schaden beibehalten. Letzte Wochen hat Kater Turbo eine junge Ratte angeschleppt, die sich dann netter Weise auf unseren Hof retten wollte. Snoppy hat sie von oben bis unten beschnuppert und die Beiden standen sich Nase an Nase gegenüber. Die kleine Nase der Ratte hätte fast in Snoopys Nasenloch gepasst. Nach einiger Zeit hat er sie dann vorsichtig ins Maul genommen und lief mit ihr Richtung Haustür. HALLO, wenn ich Ratten in meinem Haus gewollt hätte, hätte ich mir eine Katze angeschafft. Auf mein Gezeter hin, setzte er sie dann wieder vorsichtig ab und sein neuer Freund hoppelte gemächlich davon. Ich habe nichts dagegen, wenn unser Dicker den Turbo mit nach Haus bringt, auch die alte Laura (die alte Hundedame ist leider verstorben) stand mehrfach bei uns im Esszimmer, aber muss er sich jetzt mit einer Ratte anfreunden???
Ich glaube, ich muss doch mal ein ernstes Wort mit ihm reden.
Ja und was macht so die Susiob???
Donnerstag ist Bastelzeit vom Gartenbauverein, beim Gesangverein wird es jetzt etwas ruhiger, da müssen die Notenverzeichnisse aufgearbeitet werden, als "Geschenke-Beauftragte muss einem immer etwas Passendes einfallen, ja... und eigentlich wohnen wir in einem stark Renovierungsbedürftigem Haus, da will ich die Fugen unseres Hofes auskratzen, lasst mich besser nicht schätzen wie viel Meter und Stunden Arbeit da vor meiner Brust liegt. Freitag hat der Sportverein Jubiläum, da muss man natürlich hin, Samstag ist Johannisfeuer, Dienstag läute ich die letzte vordere 4 ein, abends ist Chorprobe usw. usw. naja, abends hänge ich am Compi rum und aktualisiere meine Homepages. Wer einen Blick auf meinen Terminkalender wirft, wird sofort feststellen:"Ziehen Sie eine Nummer und stellen Sie sich hinten an." Anfang Juli haben wir jetzt auch endlich einen Termin zur Eignungsprüfung "Besucherhund". Wenn ich ehrlich bin, hat er sie zwar schon letztes Wochenende erfolgreich abgelegt, leider haben nur die Mitarbeiter vom ASB das nicht gesehen. Meine Nichte Caroline (knapp 3 Jahre) hat Snoopy bis aufs Härteste geprüft. Komandos in allen Lebenslagen, Kunststückchen nonstop, den Kopf mal nach links oder rechts biegen, alles was so ein kleines Kinderherz begehrt wurde über Stunden an Snoopy ausprobiert. Unser "Rattenretter" hat eindeutig auch ein Herz für Kinder. Für Caroline war der Tag sicher eine ganz tolle Erfahrung, für Snoopy ihre Abreise pure Erholung, aber es hat sich auch eine schöne Freundschaft entwickelt.
Anfang August kommen wir vielleicht wieder nach Essen, denn danach wird es terminlich eng. Mitte Aug. ist Sportler Kerwa, danach hat der GBV sein Sommerfest und wir bieten auch eine Aktion zum "Ferienspatz" an usw. usw.
Man muss eben die Feste feiern wie sie fallen
Bis dann eure Susi OB

Montag, 9. Mai 2011

Eine Maigischer Liebesgeschichte

Odur & Odin haben ihre besten Jahre hinter sich. Selbst für Isländer haben sie schon mit ihren 30 Jahren ein biblisches Alter erreicht. Dementsprechend ruhig und träge vergingen die Tage, ein paar gemütliche Ausritte und ab und zu eine Reitstunde.
Bis Coco kam.
Coco bezog die Nachbarbox, nahm an den Reitstunden teil und aus anfänglicher Freundschaft wurde scheinbar mehr.
Also stellte man sie auf eine gemeinsame Koppel und alles schien wunderbar....
bis Coco rossig wurde.
O&O fanden keine Ruhe mehr. Sie fraßen nicht mehr und an stillstehen war nicht mehr zu denken. Nur ihre ergrauten Strähnen, nicht aber ihr Temperament verrieten noch ihr Alter. Klägliche Rufe schallten durchs Dorf, wenn Coco aus dem Sichtfeld verschwand. Die beiden Senioren wurden zusehends schmaler.
Die Rossigkeit verging, die Liebe nicht.
Ans Essen wollte keiner von beiden denken. Also brachte man sie auf eine ca. 20 KM entfernte Koppel, doch dort wurde es nur schlimmer. Die Beiden sonst so ruhigen Gesellen versuchten sogar aus der Koppel auszubrechen. So ritt man wieder Richtung Maigisch und für den 3,5 Stunden Ritt benötigten O&O glatte 2 Stunden. Als sich die Situation wieder zu beruhigen schien, wurde Coco unverständlicher Weise wieder rossig und die Sehnsucht immer größer.
Es wäre eine wunderschöne Liebesgeschichte , wenn O&O nicht immer schmaler würden. Im Alter ist es mit der Futterverwertung bei Pferden sowieso nicht zum Besten gestellt. Auch der mittlerweile hinzugezogene Tierarzt weiß keinen Rat.
Coco bekam jetzt ein Medikament um ihre viel zu lang anhaltende Rossigkeit zu beenden, aber ein Medikament gegen die LIEBE gibt es eben noch nicht.

Dienstag, 3. Mai 2011

Frohen Mutes in den Mai

Leider endete der April für Snoopy und mich nicht wirklich gut.
Am letzten Samstag sind wir beide von einem anderen Hund gebissen worden. Heute, am Dienstag, geht es uns beiden schon besser. Snoopy rennt und springt munter mit seinem Verband. Die Fleischwunde ist trocken und alles scheint gut zu verlaufen. Ich habe die erste Nacht wieder durchgeschlafen und kann die Hand wieder fast schmerzfrei bewegen (wurde am Handgelenk erwischt). So kann ich euch heute auch ein paar Zeilen schreiben.
Über Ostern waren meine Eltern in Maigisch. Wir haben schöne, entspannte Tage verbracht, aber wie das ja bei Rentner so ist, mussten sie schon Mittwochs wieder nach Hause, weil andere Termine anstanden.
Werner wollte in der zweiten Ferienwoche Urlaub nehmen, lag aber mit einem grippalen Infekt flach. So gehen wir mal davon aus, dass es im Mai nur besser werden kann.
Momentan herrschen bei uns um 11.00 Uhr 5 Grad. Vielleicht sollte ich meine Geranien doch noch mal reinholen und meine Socken wieder rausholen ???
Ach, nur die Harten, kommen innen Garten!!
Mehr, wenn es meinem Arm besser geht
Bis dann Susiob

Obachd

Susi-2

Terminplan

14.2-17.2.13 Heimaturlaub

Aktuelle Beiträge

Treffen in Essen
Hallo ihr Lieben! Wir 2 haben das Treffen mit euch...
Antjeexdrüke - 17. Feb, 23:29
Es kehrt Ruhe ein
Hi ihr schwer vernachlässigten Leser, seit 4 Monaten...
Susiob62 - 5. Feb, 09:28
Geburtstagsgrüße
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Constantin;...
SuSchneider - 21. Okt, 19:32
Hallo liebe Freunde ;-)
Es ist ja schon etwas länger her, dass ich mich gemeldet...
Susiob62 - 29. Sep, 18:25
ROLLER
Ich bin neidisch;-) Ich will auch wieder einen Roller!!!!...
Antjeexdrüke - 23. Aug, 23:15

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6111 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Feb, 23:29

besser als Langweile
Neues von Constantin
Neues von der Küche
Neues von Snoopy
Neues von Susanne
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren