Ja, liebe Leser, die Zeit ist des Doppelleben ist vorbei.
12 Tage bin ich schon wieder in Maigisch und ich genieße das schöne Wetter, gehe wieder viel mit Snoopy spazieren und werde wohl diese Woche einen Hausputz starten. Werner und Coco hatten letzte Woche frei, da habe ich auch noch Arbeit Arbeit sein gelassen, aber jetzt brennt es. Wie heißt es, die Sonne bringt es an den Tag. Die Straße vor unserem Haus ist aufgerissen worden und der Staub hat sich gnadenlos auf meine Fenster gesetzt. Auch muss ich ja langsam meinen Geburtstag planen, sonst rennt mir die Zeit davon. Auch die Vereinsarbeit ist liegen geblieben. So habe ich einiges vor der Brust und in den nächsten Tagen wird keine Langweile aufkommen. Außerdem beginnt jetzt wieder die Zeit der Feste in Maigisch, so dass auch die Wochenende meistens ausgebucht sind. Zum Glück habe ich ja Urlaub. Urlaub??? Ja klar, wer arbeitet hat auch Anrecht auf Urlaub.
Und wie sieht die Zukunft aus. Ich werde jetzt mal ein paar Bewerbungen abgeben und dann sehen wir weiter. Es wäre schon schön im Herbst wieder arbeiten zu gehen. Mal sehen, was sich ergibt.
Jetzt gehe ich aber erst mal mit dem "Dicken" laufen, damit Frauchen wieder ein paar Kilos verliert. Grüße alle ganz lieb
eure Susi OB
Susiob62 - 17. Apr, 09:54
Ja, liebe Freunde, der Countdown läuft. Gründonnerstag ist mein letzter Arbeitstag, dann bin ich 5 ½ Monate zwischen Maigisch und Essen getingelt und gebe mein Leben zwischen zwei Welten wieder auf. Im Februar hatten wir unser verkaufsoffene Wochenende. Es war zwar nicht so ein großer Erfolg wie der “Tag der offenen Tür“, aber man kann zufrieden sein. Die Küchenausstellung leert sich merklich, an drei Verkäufen von Ausstellungsküchen arbeite ich auch noch hart. So habe ich hoffentlich zum Abverkauf auch meinen Teil beigetragen und die Neuhäuser bereuen nicht, mich reanimiert zu haben. Viele fragen mich, ob es mir nicht schwer fallen würde, den Job jetzt wieder an den Nagel zu hängen. Klar werde ich das Planen vermissen und meine Arbeitskollegen, aber die Zeit war auch sehr anstrengend und der Sommer bringt auch wieder neue Aufgaben. Wenn ich meinen 50. Geburtstag wirklich feiern möchte, muss ich auch langsam mit der Organisation beginnen. Die zwischenzeitliche Überlegung, ev. im Sportheim zu feiern, habe ich wieder verworfen. Wofür haben wir eine Partyhalle???? Sollte es eng werden, weil niemand absagt, rücken wir einfach etwas enger zusammen. Sollte das Wetter schön sein, können wir uns im Hof aufhalten und fürs Fest versuche ich Helfer zu aktivieren, damit ich relext mit euch feiern kann. .
Aber jetzt drehen sich meine Gedanken noch ganz um Essen. Nächstes Wochenende fahre ich nochmal nach Hause, aber dann bleibe ich bis Ostern. Erna hat ja am 24.3. Geburtstag und meine Männer kommen hoch. Danach muss ich meine „Chefinnen“ vertreten. Sie nutzen die Gunst der Stunde und fliegen ein Woche zusammen in den Urlaub. Unser Küchenverkäufer Frank macht ab nächster Woche auch Urlaub, so dass ich sicher nicht über Langweilen klagen werde, Habe schon einen neuen Wäschekorb gekauft, damit ich ordentlich meine Arbeit übergeben kann. Denn egal wie voll der Schreibtisch ist, wenn ich erst gehen würde, wenn er leer ist, müsste ich für immer bleiben.
Und wie geht es meinen Männern??? Snoopy vermisst mich schon sehr. Nur heute fiel ihm der Abschied leichter, da ich ihn gestern gebadet und gebürstet habe. Aber er ist ja nicht nachtragend, bis Donnerstag Nacht ist das sicher wieder vergessen. Constantin und ich nutzen immer den Freitag um zu quatschen. Da lassen wir die ganze Woche Revue passieren, so bin ich nicht ganz außen vor. Und der Herr des Hauses?????? Er macht schwer den Eindruck, dass er die Tage zählt. Aber gejammert wird nicht, habe ich gejammert, als er schon in Erlangen gearbeitet hat und wir noch in Essen lebten.
Im Sommer werde ich mich dann verstärkt nach einem Job in der Nähe umsehen. Coco möchte gerne in Bayreuth Sportökonomie studieren. Wir werden uns dann wohl doch ein drittes Auto anschaffen müssen und mein Zubrot kommt dann gut zu passe.
Was ist Sportökonomie??? Das habe ich mich auch gefragt. Sport mit BWL Studium. Was kann man damit machen?? Chef von Addidas werden ;-). nee. Spaß.... natürlich von Puma ,-)
Wir sind echt happy, dass Coco jetzt etwas gefunden hat, was ihm gefällt. Er muss eine Sportprüfung ablegen (genauso wie fürs Lehramt Sport) und er fängt jetzt mit dem Training an. Seine Sportlehrer unterstützen ihn, indem er am Schwimmunterricht teilnehmen darf und ein anderer im Reckturnen beibringen will ( Reck ist Cocos Horror Sport).
Da er ja schon immer extrem ehrgeizig beim Sport war, habe ich eigentlich keine großen Bedenken, dass er die Prüfung nicht besteht, aber man weiß ja nie. Im Schnitt bestehen nur 20% der Absolventen den Test. Ich werde natürlich auf unserer Homepage den Termin rechtzeitig bekannt geben, damit ihr Daumen drücken könnt.
Und sonst so?? Habe mich heute morgen super gefreut, dass mein Zug nach Kassel 30 Min. Verspätung hatte. So hat mir die Bahn mein Ticket umgeschrieben auf NON STOP ICE nach Essen ohne 3x Umsteigen. Wenn alles gut geht bin ich schon eine Stunde früher in Essen. Doch zu früh gefreut, die Sache musste doch einen Haken haben.. Der ICE ist proppen voll und die Klimaanlage bläst nur kalte Luft ins Abteil. Auf dem Bahnhof war es echt wärmer und langsam bekomme ich von kalten Wind Kopfschmerzen.
So, meine leben Freunde, schön, dass ihr euch mal wieder auf unsere Seite verirrt habt und ihr immer noch Interesse an den Ex- Ruhris zeigt.
Eure Susanne
Ps.: Werner ist am Sonntag mit einer Reservistenuniform der Bundeswehr durchs Dorf marschiert. Ist das der Werner, der vor 25 Jahren mit Widerwillen seine Kaserne betreten hat und absoluter Bundeswehr- Gegner war??? Wie sagt man, im Alter erinnert man sich nur noch an die schönen Dinge. Sind wir schon so alt????
Susiob62 - 12. Mär, 09:38
Hi liebe Leser,
endlich habe ich eine Lösung gefunden morgens im Zug meine Homepage zu aktualisieren. Obwohl ich einen Internet-Stick besitze, ist das alles nicht so einfach. Da ich ja nur IC fahre finde ich zwar meistens einen Sitzplatz mit Steckdose, aber die Funklöcher sind mein Problem. Ihr habt gar keine Ahnung wie viele Funklöcher es gibt. Wenn ich mich aber bei twoday.net eingeloggt habe und die Verbindung zu lange unterbrochen bleibt, werde ich ohne Speicherung rausgeschmissen. So habe ich schon an einigen Morgen kräftig geflucht. Aber ich bin lern- und ausbaufähig, habe mir OpenOffice runtergeladen und schreibe jetzt sozusagen vor. Wenn ich dann in einem sicheren Bahnhof halte, werden die Daten schnell kopiert und gespeichert. So hört ihr mal wieder etwas Neues von mir., denn dass mir am Wochenende die Zeit fehlt, könnt ihr sicher verstehen.
Die Wochen in Essen vergehen im Flug, aber wir haben jetzt ein Ende festgelegt. Gründonnerstag ist mein letzter Arbeitstag in Essen. Ich denke, dies ist eine gute Lösung für alle Seiten. Mein Haus schreit dann nach einem Frühlingsputz, mein Hund nach langen Spaziergängen, mein Sohn nach geregelten Mahlzeiten und mein Mann nach seiner Frau.
Und ich????? Ich freue mich auch. Es macht mir zwar nach wie vor nichts aus Stunden im Zug zu verbringen, aber die Abende in Maigisch fehlen. Keine Singstunde, beim Landfrauenabend kann ich nicht mitmachen und ich, der absolute Nachtmensch, möglichst immer Letzter auf jeder Party, geht am Schnorgelabend gegen 11.00 Uhr nach Hause. Total fertig und gerädert, weil mir nach der Zugfahrt immer Schlaf fehlt und wenn dann noch Freitags morgens der Wecker schellt, weil ich noch dringend wichtige Dinge erledigen muss, schwächel ich.
Aber Werner hat mich würdig bis 3 Uhr morgens vertreten.
Und sonst so??? Freitag hatte ich meine erste Jahreshauptversammlung als Vorsitzender des GBV. Am Samstag habe ich rotiert, weil 2 Heizungsstränge komplett ausgefallen sind und somit 4 Heizkörper ausfallen. Bei Minusgraden zwischen 13 und 18 ist das ein echtes Problem. Nachdem ich erst einmal davon ausgegangen bin, dass das Problem ev. an den Thermostaten liegen könnte, habe ich alle abgeschraubt, wieder gängig gemacht etc. Aber das Problem war damit nicht behoben. Jetzt kann ich nur hoffen, dass nichts einfriert und Werner muss so oft wie möglich den Kachelofen schüren.
Constantin hat sein Zeugnis bekommen und ist ganz zufrieden. Jetzt kommt der Endspurt und Ende Juni hat er es dann geschafft. Heute Abend geht er zum Probe- Boxtraining. Bin gespannt ob es ihm gefällt. Er will aber auf jeden Fall nur trainieren, keine Kämpfe.
Werner muss Ende des Monats noch mal in die USA. Diesmal fliegt er aber höchstwahrscheinlich übers Wochenende und kann sich dann vielleicht New York ansehen. Am Samstag war er in Ingolstadt um seine Fortuna zu unterstützen.
Zu Rosenmontag bleibe ich in Maigisch. Reise erst am Aschermittwoch nach Essen und bleibe dann bis zum Donnerstag darauf, da wir an dem Wochenende einen Räumungsverkauf starten. Erst sollte es ja doch ein „Haus der offenen Tür“ werden, aber die Zeitspanne zwischen den beiden Terminen wäre zu kurz.
So meine lieben Leser, für heute reicht es, bin schon kurz vor Frankfurt und möchte den Bahnhof zum Kopieren nutzen. Außerdem möchte ich noch ein bisschen arbeiten. Versuche nämlich jetzt auch in Maigisch Küchen zu verkaufen ;-) aber dazu beim nächsten Mal mehr
eure Susi ob
Susiob62 - 6. Feb, 11:18
Alles Liebe, Gesundheit und Glück wünschen wir allen unseren Freunden und Lesern. Mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Ja, es gab auch mal Zeiten in denen ich zuverlässiger war, aber im Moment steht die eigene Homepage eben hinten an, dafür stehen andere Dinge im Vordergrund.
Natürlich arbeite ich immer noch in Essen. Die Weihnachtswoche zu Hause hat mir gut getan, aber es auch wieder schön nach Essen zu fahren. Letzte Woche waren meine 3 Männer mit. Coco hat Freunde besucht, Werner seine Mutter und Snoopy hat Hannah und Caroline auf Trapp gebracht oder doch vielleicht umgekehrt???
In meinem Urlaub habe ich dann schon mal mit dem Kassenabschluß für den Gesangverein angefangen, musste meine erste offizielle Rede halten(Jahresabschlussessen vom Gartenbauverein)Flyer entwerfen, verteilen usw. und jede freie Minuten das Haus putzen. Wer`s glaubt wird selig. Die Seele habe ich baumeln lassen, eben Urlaub gemacht.
Und wieder zu der meist gestelltesten Frage:
Wie lange willst das noch machen???
Bis jetzt läuft alles super, die Arbeit macht Spaß, meine Männer meistern ihr Leben auch super und mein Chef hat noch keine Andeutungen gemacht, dass ich besser zu Hause bleiben soll. Als ein Kunde gefragt hat, wie lange Frau OB denn bleibt, meinte er nur: solange sie Lust hat. Noch habe ich Lust. Der Tag der offenen Tür wird zum Räumungsverkauf und findet nicht Ende Januar sondern Ende Februar statt. Der erste Gedanke bis Ende Februar in Essen zu arbeiten entstand aus dem Gedanken, dass ich dann 4 Wochen Zeit habe die Küche zu bearbeiten. Ob ich jetzt bis Ende März bleibe steht noch in den Sternen.
Bei uns schneit es übrigens.
Schöne dicke weiße Flocken. Alles ist schon gepudert. Da bin ich doch froh, dass meine Männer beantragt haben, die Weihnachtsdeko noch eine Woche stehen zu lassen. Kam mir aber auch entgegen, da ich ja nicht viel von ihr hatte.
Nächste Woche kommt mich Werner in Essen besuchen. Er besucht die DeuBau und Donnerstag fahren wir dann gemeinsam nach Haus. So vergehen die Wochen wie im Flug und bald ist Sommer und dann bin auch ich ALT
So sende ich euch jetzt noch junge Grüße
eure Susi ob
Susiob62 - 7. Jan, 10:05
Alles, alles Liebe
ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest
Gesundheit und ein langes Leben,
naja......
und natürlich einen Sack voller Geschenke
weniger Zoff mit der Familie
und das Wichtigste: eine gute Verdauung
wünschen Euch von Herzen
die vier Maigischer
Neues gibt es wieder zwischen den Feiertagen
Susiob62 - 24. Dez, 13:14
Fünf Wochen arbeite ich nun schon in Essen und die Zeit vergeht im Flug. Arbeit gibt es mehr als genug und ich bin wieder ganz in meinem Element, das Fieber hat mich wieder gepackt. Im Moment habe ich mehr Umplanungen als Neuplanungen auf dem Tisch, aber die Herausforderung ist bei einer Umplanung auch viel größer. Hej, neu kann doch jeder. Und ab jetzt startet der Musterküchenabverkauf.
Aber der große Unterschied zu früher ist, ich nehme die Arbeit nicht mit nach Hause. Wenn ich mich Donnerstags in den Zug setze, arbeite ich noch etwas am Laptop und wenn ich dann wieder alles in meine Tasche packe, bleibt sie fürs Wochenende auch geschlossen. Montags Morgen im Zug kommen die Küchen und Skizzierpapier auf den Tisch, der Laptop wird hochgefahren, die Thermokanne und das Brötchen werden ausgepackt und mit der Abfahrt in Nürnberg beginnt wieder mein Leben für die Küchen.
Wenn mich dann irgendwann die Lust verlässt, verfolge ich einfach die Landschaft und träume ein bisschen.
Mein Leben in Essen verläuft in ruhigen Bahnen. Meine Eltern verwöhnen mich, abends gehe ich zeitig schlafen und ein Mal pro Woche treffe ich mich mit Freunden. Deswegen komme ich natürlich fit und "erholt" Freitags morgens um 2.00 Uhr zu Hause an und kann mich dann voller Elan in meine Arbeit vor Ort stürzen.
Letztes Wochenende bin ich nicht nach Hause gefahren, denn Werner hat mich mit Petra und Roland in Essen besucht. Wir waren im GOP und haben uns durch alle Weihnachtsmarktstände gefuttert, Glühwein getrunken und abends ging es auf einen Absacker in so eine echte Pott-Kneipe.
Coco war übrigens auch in Essen, aber mit seiner Freundin, nicht um Muddy zu besuchen. Die Beiden hatten Tickets für Starlight. Nur unseren Hund musste ich schweren Herzens entbehren. Aber er wurde von seiner Pflegefamilie betüddelt und umsorgt. Wir müssen ja schon Sophia zu Liebe regelmäßig mal ein Wochenende wegfahren, damit sie ihren Snoopy bekommt.
Und sonst so???
Werner ist heute für eine Woche nach New York geflogen. Eigentlich hieß es ja vor ein paar Wochen, er solle mindestens 3 Wochen hin, aber jetzt müssen ein paar Tage reichen. Er ist mal wieder total erkältet und auch Urlaubsreif.
Das war es für heute
eure Susi OB
P.S.: Steffi hat auf meinem Kalender gelesen 6.12. Nikolausparty. Sie hat mich sofort gefragt, was das denn bedeuten würde und meinte, ob ich dann erst Mittwoch zur Arbeit käme. Da hätte sie absolutes Verständnis. Leider habe ich die Zugtickets schon vor Wochen gekauft. Da haben wir jetzt beschlossen eine eigene Nikolausparty zu starten. Ob das was wird???? Näheres erfahrt ihr wieder an dieser Stelle.
Susiob62 - 28. Nov, 09:29
Höre ich da schon Leute munkeln??
Nein, ich kapituliere nicht an dem verflixten Montag auch wenn mein Mann mich verkauft hat und er mich nicht mehr zum Bahnhof bringt. Na ja, 5.00 Uhr (aufstehen), 6.00 Uhr Abfahrt, ist einfach keine Zeit für mich, da lag die Alternative nahe den frühen Transfer lieber dem Nachbar zu überlassen. Falls es da noch irgendwo Freiwillige gibt, meldet euch, ich habe da einen regen Verschleiß.
Und... jetzt möchtet ihr wieder irgendwelche Horrorgeschichten über die Bahn lesen?? Gibt es nicht!! Alles Roger!!
Und die Arbeit?? Wieder im Küchenstress?? Schlaflose Nächte?? Das Küchenprogramm überfordert??
Alles im grünen Bereich. Einen Stapel Kunden auf dem Tisch (Ohne dem geht bei mir nichts, ein gewisser Druck muss sein) die Ideen sind nicht ausgegangen und auch so manch anderes verlernt man nicht. Es ist immer wieder faszinierend mit welch einfachen Dingen man Kunden glücklich machen kann. Und was noch viel, viel schöner ist, was sie dir wiedergeben.
Letzte Woche bin ich mit Steffi zum Kunden gefahren. Sie hat den gleichen Raum für andere Kunden schon mal geplant und fand sich befangen. Wir haben 8 Jahre lang zusammen Küchen geplant, über Plänen gebrütet, Planungen der Männer zerrissen, aber haben uns auch kritisiert, haben von einander gelernt, immer Zeit gehabt für den Anderen.
Heute hat mich meine liebe Gabi wieder angezickt. Wie soll ich euch das erklären? Ich werde den ganzen Tag angepfiffen, dass ich zu viel Kaffee trinke, ich nur dumm rum quatsche, zu spät komme, zu früh gehe, mein Schreibtisch einer Müllhalde ähnelt, ich überall nur Chaos und Unordnung hinterlasse, und überhaupt... ich hätte mich nie wirklich um einen Job in Franken bemüht, weil ich sowieso nur hier arbeiten könnte (oder möchte).
Wie viel Wahrheit steckt in diesem Zicken?????
Verratet es nicht weiter. Meine beiden Weibsen lesen die Homepage nicht. Hier darf ich es jetzt ganz klar äußern, ich habe sie unglaublich vermisst.
Als ich damals gegangen bin, durfte ich nicht darüber nachdenken, es gab ja keine WAHL, aber ich habe nicht nur die beiden Weibsen vermisst, Andere sind mir auch ans Herz gewachsen
(die bekommen aber ihren eigenen Bericht)
Es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht ersetzen.
Auch wenn die Franken uns noch so herzlich aufgenommen haben, meine Wurzel kann und will ich nicht verleugnen.
Susiob62 - 15. Nov, 21:07
Wie geht es denn einem fast integrierten Franken in Essen???
Eigentlich fing alles super an. Wir sind Sonntags nach Essen durchgestartet, ja, mit nur 2 KM Stau fast geflogen. Abends haben wir in der Burg lecker getafelt und nur ein unruhiger Schlaf konnte den Wochenstart trüben.
Morgens habe ich dann schon mal kurz im Geschäft vorbeigeschaut um einen Kaffee zu trinken. Ein bisschen mulmig war mir schon, aber irgendwie schien sich in den letzten 4 Jahren kaum etwas geändert zu haben. Der Empfang war echt super, total herzlich, da waren schnell die kleinen Bedenken wie weggeblasen.
Um 14.15 Uhr trat ich dann meinen ersten Fußmarsch an- 15 Min. laufe ich von meinem Zweitwohnsitz (Gästezimmer bei meinen Eltern) bis zum Laden. Ich war gerade aus dem Haus als mein Handy schellte. Roland brauchte eine Telefonnummer von Werner, damit er abends nicht beim Anblick seines Hundes erschrickt. "Bitte???" Petra hatte sich bereit erklärt mit Snoopy zwischendurch mal Gassi zugehen und direkt beim ersten Mal passiert ein Unglück. Die Beiden trafen auf einen "Alten Bekannten", der sich leider auf Snoopy stürzte. Bei der mutigen Reaktion von Petra unser Wollknäul zu retten, stürzte sie und ihre blau unterlaufenen Beine werden ihr sicher noch einige Zeit zu schaffen machen. Snoopys Wunde tränkte das weiße Fell schnell rot und Panik saß ihm im Nacken. Zum Glück war Roland da, nahm die Beiden total Verstörten entgegen, tröstete seine Frau, untersuchte den Hund und rief mich in Essen an.... eben damit sich meine Männer nicht erschrecken.
In dem Moment hätte ich alles dafür gegeben um "die bezaubernde Jeannie" zu sein- oder vielleicht doch lieber beamen????
Wattenscheid!!! So begann der erste Arbeitstag mit den Worten: "muss nach Hause telefonieren" Echt ET like. Super.
Danach durfte ich einen Kücheninteressenten anrufen, der mir dann mitteilte, er hätte sich bereits Samstag anderweitig entschieden. Böses Omen?? Nein so schnell lasse ich mich nicht unterkriegen.
Dienstag Morgen 8.15 Uhr.Die Sonne geht über Hattingen auf und färbt den Himmel rot. Richtung Mülheim bildet sich vor dem grauen Himmel ein Regenbogen. Ein traumhafter Morgen. Wir spielten das Küchenprogramm auf meinen Laptop und ich konnte loslegen. Als ich abends nach Hause ging, war ich stolz auf mich, denn ich beherrschte den neuen Kaffeeautomat schon inkl. Entkalkungsprogramm (ohne Kaffee kann ich nicht arbeiten, dementsprechend ist die Beherrschung der Maschine in allen Lebenslagen ein absolutes MUSS), das Küchenprogramm scheint schnell erlernbar zu sein und .... ich fühlte mich als wäre ich nie fort gewesen.
Donnerstag 13.00 Uhr. Feierabend. Die erste Woche geschafft. Koffer packen, noch ein bisschen shoppen in der City und dann zum Bahnhof. Da saß ich so an meinem Bahnsteig und warte darauf, dass endlich mein Zug angegeben wird. Aber nichts. Keine Durchsage, keine Info auf den Tafeln. Aber da stand ein Zug auf dem anderen Gleis. Ein ICE. MEIN ICE. Doch bis ich ihn erreichte waren die Türen geschlossen , rien ne vas plus. Super.Wo ist denn ein Schaffner? Der könnte mir doch weiterhelfen. Aber da ist keiner. So fuhr der Zug ganz ohne mich und in mir stieg leichte Panik auf. Aber da kam er, der rettende Bahnangestellte. "Dies war doch nicht mein Zug? Meiner kommt doch gleich auf dem anderen Gleis??????" Tja, leider kein schlechter Traum. Der Bahnangestellte war mal eben weg- so wie Harpe, aber jetzt war er wieder da. Er suchte und suchte und bemühte sich von Herzen. Er buchte mein nicht umbuchbares Ticket um und bestand darauf, dass ich mich von meinen Eltern abholen lasse, damit ich die Nacht nicht am Bahnhof verbringen würde.
Dies war nämlich das einzige Problem, statt um 19.45 Uhr ging jetzt mein Zug um 2.15 Uhr. Aber mein Vater hat mit mir wacker ausgehalten, mich zu Bahnhof gekarrt und um 8.30 Uhr war ich wieder in Maigisch. Etwas übernächtigt aber zufrieden.
Wenn jetzt jemand denkt, mein DB Abenteuer könne mich von meinem Entschluss abhalten weiter in Essen zu arbeiten, geschnitten.
Im Moment genieße ich es und bin wieder in meinem Element. Küchen sind nun mal mein Ding. Die 4 Monate werden sicher schnell umgehen und vielleicht kann ich dann gestrandeten Ruhris in Franken Küchen verkaufen.Denn......... Maigisch ist schon mein Zuhause und auch wenn meine Chefinen schon Pläne austüfteln um mich für immer zu halten, die Tingel-Lösung ist keine Sache von Dauer.
Jetzt genieße ich meine Tage bis Dienstag in Maigisch, aber freue mich auch wieder auf Mittwoch Morgen.
Bis dann eure Susi OB
Susiob62 - 29. Okt, 19:57