Dienstag, 2. Februar 2010

Winterdepression

Entwarnung, es war nur ein Tief und wie schlimm wäre es um uns gestellt, wenn wir solche Tiefs nicht hätten. Schließlich haben wir wunderbare Freunde und Familien in Essen zurückgelassen, die mit uns schon viele Höhen und Tiefen durchgestanden haben. Ist da nicht selbstverständlich, dass wir diese auch vermissen? Menschen, mit denen wir Nächte durchgequatscht haben, die uns umarmt und geherzt haben. Menschen, mit denen wir gestritten und uns versöhnt haben, deren Mentalität uns so nahe ist, denen wir uns verbunden fühlen.
Und mal ehrlich - sind wir Ruhrpottler nicht doch anders???
Ich glaube nicht, dass ein Maigischer schon "Komm zur Ruhr" gehört hat, ich höre es regelmäßig, aber bestimmt nicht auf Antenne Bayern. Auch wenn der Pott nicht gerade das schönste Fleckchen Erde ist, es ist doch unsere alte Heimat. Und erst wenn man nicht mehr dort wohnt, erkennt man die Besonderheiten und identifiziert sich viel stärker mit ihm. Ich habe damals auf die Nominierung zur Kulturhauptstadt geschimpft, jetzt bin ich stolz. Morgens höre ich oft Radio Essen nur um den Klang der Stimmen zu hören, sie sind mir einfach immer noch vertrauter.
Auch wenn wir noch so glücklich sind in Maigisch gestrandet zu sein, wir werden immer Emigranten bleiben. Es wird immer wieder Tage geben, an denen Heimweh aufkommt, nur hält es zum Glück in Maigisch nicht lang an.
Und schon gar nicht, wenn wie gestern die Sonne scheint. So kehren wir jetzt guter Dinge zum Alltag zurück.
Für alle Karbevalsjecken einen Tipp aus Franken: feiert doch einen Kappenabend. Du kleidest dich schick und für dein Eintrittsgeld bekommst du eine Kappe. Diese Kappe ist dann für diesen Abend deine Verkleidung (ausser für mich, ich bin schon verkleidet, wenn ich mich schick machen muss). Es wird Livemusik geboten von "Im Frühtau zu Berge" bis"Rosamunde", es kann getanzt werden und es werden Spiele gemacht. Die erste Karnevalsveranstaltung, die wir kennen, bei der der Veranstalter auch die Verkleidung liefert. Da kann manch Kölner vom Franken Fasching lernen.
Im Januar waren übrigens Neuwahlen beim Gesangsverein. Den Posten des Kassierers habe ich gern übernommen, Werner wurde der Posten des 3 Vorstand aufs Auge gedrückt. Wie ihr schon merkt, bin ich davon nicht sehr begesteistert, da es sicherlich erheblich sinnvollere Besetzungen gegeben hätte. Jetzt werden wir aber das Beste draus machen und alles mal richtig aufmischen, schließlich nehmen wir die Sache schon ernst.
Auf Ge´s Anfrage hin, habe ich Werner darum gebeten mal etwas über seine Arbeit zu schreiben. Ich hoffe ihr habt Zeit, viel Zeit. Nicht weil der Artikel so lang wird, nein, weil ihr sooooooo lange auf die Erscheinung warten müsst.
Da wir Sonntag nach Österreich starten, werde ich euch sicherlich bald wieder Neues zu berichten haben, bis dann
eure Susanne
diepauls - 12. Feb, 21:08

Glück

Hallo zusammen,

das ist ja schon ein echtes Glück, dass es nur eine kurze Winterdepression war. Ich hatte deinen Eintrag auch gelesen, fühlte mich allerdings auch nicht in der Lage eine sinnvolle Antwort zu verfassen. Bin im Moment auch nicht unbedingt eine Stimmungskanone. Das Hin und Her bezüglich der JOBCENTER deprimiert und demotiviert mich und mein ganzes Team natürlich auch.
Dann hab ich mir auch ausgerechnet in dieser Woche eine deftige Erkältung eingefangen und war Weiberfastnacht um 23.00 Uhr nicht mehr in der Lage zu sprechen, der Alkohol hat auch nicht geschmeckt und ich hab mich auf den Nachhauseweg gemacht.
Ansonsten geht es uns gut, Uli`s Knie macht aber immer noch Malessen.
Wir wünschen euch einen schönen Urlaub, hat Constantin denn schon eine neue Freundin? Deine Eltern waren bei Uli, wie ihr seht erreichen uns doch auch noch ein paar Infos auf ungewöhnlichen Wegen.

Ganz liebe Grüße von einer sehr gemütlichen Couch an der Heizung in Bochum.
Am Sonntag sind wir im Stadion Schalke -Köln, da wird es sicher nicht ganz so gemütlich.
Jutta und Uli

angie64 - 19. Feb, 21:57

das Ruhrgebiet

Auch ich bin in Düsseldorf ein Fremder der es als Ruhri es nicht leicht hat. Immer wieder wird auf mir rumgehackt, aber ich bleibe standhaft und verteidige unsere schöne Region. Hier in Düsseldorf gibt es genauso Bezirke in denen ich nach 19 Uhr 00 nicht ohne Begleitung unterwegs sein möchte.
Der Karneval ist dieses Jahr wegen Schnee überdruss leider ausgefallen ( sowas wie die Stunksitzung) wofür wir die Karten hatten, und nicht hinfahren konnten.

Neues aus Steele: Leider hat die Hexe am 17.02.2010 Ihren letzten Tag gehabt und Harty und das Team auf neuen Ufern unterwegs sind.

Ansonsten ist alles O.K. Hurra wir leben noch,
und senden schöne Grüsse aus Essen an die Urlauber aus Franken

Gruss Angela und Herbi

Obachd

Susi-2

Terminplan

14.2-17.2.13 Heimaturlaub

Aktuelle Beiträge

Treffen in Essen
Hallo ihr Lieben! Wir 2 haben das Treffen mit euch...
Antjeexdrüke - 17. Feb, 23:29
Es kehrt Ruhe ein
Hi ihr schwer vernachlässigten Leser, seit 4 Monaten...
Susiob62 - 5. Feb, 09:28
Geburtstagsgrüße
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Constantin;...
SuSchneider - 21. Okt, 19:32
Hallo liebe Freunde ;-)
Es ist ja schon etwas länger her, dass ich mich gemeldet...
Susiob62 - 29. Sep, 18:25
ROLLER
Ich bin neidisch;-) Ich will auch wieder einen Roller!!!!...
Antjeexdrüke - 23. Aug, 23:15

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6111 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Feb, 23:29

besser als Langweile
Neues von Constantin
Neues von der Küche
Neues von Snoopy
Neues von Susanne
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren