Neues von Susanne
Entschuldigt bitte, hinke schwer hinterher.
Aber jetzt.
Essen war wirklich 10 Tage Wellness pur. Gammeln, klönen, Friseur, bekocht werden, eben einfach Wellness und abschalten.Zum Abschluss dann die Silberhochzeit. Ob wir das auch schaffen??? Am Ende wird abgerechnet, heißt es doch so schön. Es hat unwahrscheinlich gut getan euch alle wieder zusehen.
Wenn man dann wieder in Maigisch ankommt, lebt man schon irgendwie wie im Traum. Abends habe ich erstmal keinen verstanden. Musste mich auch redlich bemühen wieder etwas mehr hochdeutsch zu sprechen. Selbst nach einigen Tagen musste ich immer noch öfters nachfragen.
Wenn ich es so im nach hinein betrachte, sollte ich nicht zu oft die alte Heimat besuchen, sonst kommt vielleicht doch Heimweh auf. Unsere Ruhris sind schon nicht zu ersetzen, aber das wollen wir auch gar nicht. Man kann nicht die Einen mit den Anderen austauschen.
In der Zwischenzeit haben wir unser Schnorgelturnier bestritten (Werner hat bis zum bitteren Ende um 4.00 Uhr morgens ausgehalten), die Landfrauen haben gekocht,
Kinderfasching wurde gefeiert, am Rosenmontag hätten wir zum R.-Ball gehen können und heute gibt es Freibier in der Linde ( Die Schnorgelturnier-Siegprämien werden versoffen)
Und was machen wir?? Fallen wir vielleicht wieder in die alte Ruhri-Trägheit?
Beim Kinderfasching ein Stückchen Kuchen, den Rosenmontagsball fallen lassen und heute nach 2 Stündchen den Heimweg angetreten. Naja, aber mal ehrlich, so richtig Karnevalsjeck war ich noch nie, Werner schon gar nicht, und irgend wie muss es auch passen und dieses Jahr passte es eben nicht. Donnerstag beginnen die ersten Arbeiten für den Osterbrunnen, Sonntag ist ein Festakt vom Kriegerverein, Dienstag wird ein Freund 70 Jahre, Samstag unsere ehemalige Hausbesitzerin 75 Jahre also über Langweile können wir uns nicht beklagen.
Da trinke ich jetzt mein geliebtes Hetzlesdorfer aus der Flasche und sitze am Compi.( Muss gestehen, habe heute auch schon 2 Stunden im BH auf dem Balkon gesessen) Habe aus Not" Die Vermessung der Welt" angefangen und werde mich gleich damit wieder nach oben stürzen. Der "Ruhrschnellwegkrimi" von Dir, Ge´, war super. Hat mir einen Sonntag Nachmittag gekostet, aber meine Stimmung wirklich gehoben. Freue mich jederzeit über solche Lektüre. Habe dafür ein anderes Buch ( nach 70 Seiten 2 Liebesgeschichten) in die Ecke geschmissen. Hallo, bin ich ein Typ für Liebesgeschichten???
Gerade ist Coco vom Fußballtraining gekommen und wir haben 2 Stunden gelacht (Scheiße ich Geld oder WATT???`??) Da kommt auch bei ihm manchmal der Ruhri raus. Wir werden alle bleiben wie wir sind und da müssen auch die Maigischer durch. Bis dann , eure "grüne" SusiOB
Susiob62 - 8. Mär, 19:41
Denkt bloß nicht, das heißt "Guten Tag"
Guten Tag heißt " ni....?? frag mich nicht".Man sollte sich nur die wesentlichen Dinge im Leben merken. -Und was heißt "gan bei"- ex und hopp. Ihr seht, mein sprachliches Talent hat sich auch nicht in China zum Positivem geändert, aber jetzt mal zur Sache. Sicher seid ihr schon total gespannt, was ich so zu berichten habe.
Also Silvester in der Luft- das muss ich nicht wirklich noch einmal haben. Eine nette Party mit guten Freunden ist mir doch lieber. Da habe ich auch nicht so die Probleme mit dem Wachbleiben. Die Lufthansa war schon recht früh leer getrunken, fürs Stößerle hatten sie zwar Sekt zurückbehalten, aber bei der Ausgabe schliefen wir gerade und so blieben wir recht trocken.
In Peking angekommen besuchten wir zuerst den "Platz des Himmlischen Friedens". Aber hallo, das ist ein Platz. Ja, eben ein Platz. Nicht so schön wie der Kennedyplatz oder der Kaiser Ottoplatz aber dafür riesig. Wollt ihr jetzt wirklich noch weiter lesen?? Ich fasse mich einfach kurz, Peking hat nichts mit dem zu tun, was wir uns vielleicht unter China vorstellen. Eine Stadt voller Hochhäuser, weniger Radfahrer als in Erlangen, riesige Reklametafeln und Mengen an Autos, einer feinen Smogglocke, eine Stadt, die dem westlichen Stil nacheifert.
Und dann stehst du auf einmal in dem Park mit kleinen schrill lackierten Tempeln, da fühlst du dich wie im Phantasialand. Da musste ich sofort wieder an St. Petersburg denken. Da waren wir in einer Kirche, die ein Schweizer erbaut hat, mit einer Kanzel, obwohl die Orthodoxen gar keine Kanzel brauchen. Das ganze Gold ist kein Gold, sondern nur Farbe- Disneyland.
Aber es gab auch wirklich schöne Erlebnisse. Es war faszinierend zu beobachten wie die Mönche im Lamatempel beten, Menschenmassen Räucherstäbchen für irgendwelche Wünsche opfern, nicht aus Gläubigkeit sondern das ist trendy.
Ich habe so viele Bücher gelesen, die mir Lust auf China gemacht haben, aber dieses China gibt es nicht mehr oder zumindest nicht in Peking. Peking ist die Stadt der Verkäufer, Ärmelzupfer, du kannst dir nirgendwo etwas wirklich in Ruhe ansehen. Gern hätte ich mir etwas Schönes gekauft, aber lieber zahle ich hier das fünffache.
Ein Schal, der mal 40.-€ kosten sollte bekommt man für 8.-€, das ist nicht meine Welt.
Das Essen war oft fad oder viel zu scharf, die Suppen eine mittelschwere Katastrophe (wo ich doch so ein Suppenfan bin), zum Dessert gab es immer nur Melone- konnte mir kulinarisch keine Anregungen holen. In einem Restaurant haben wir vom Tepanjaki gegessen. Das war echt super- Knofi ohne Ende - werde ich mir merken- muss vielleicht doch meine Küche umbauen.
Damit jetzt kein falscher Eindruck aufkommt, die Fahrt war super, die Truppe Spitze und ich bin froh China kennen gelernt zu haben, aber es ist nicht meine Welt.
Irgendwie hatte ich falsche Vorstellungen. Das alte China gibt es nicht mehr. Es ist sich rasant wandelnde Gesellschaft, die noch nicht weiß, wohin. Die Europäer sind mir da irgendwie lieber, selbst die Akropolis hat wenigstens noch etwas Plaka drumherum.
Eine Stadt wie Venedig mag noch so stinken im Sommer, noch so viele Touristen mögen die Stadt bevölkern, aber so ein Abend bei einem Glas Wein am Kanal ist unvergesslich. Ich bin doch durch und durch ein Europäer.
Susiob62 - 6. Jan, 15:57
Donnerstag, 30. Dezember 2010
Hallo ihr Lieben,
Alles Liebe und Gesundheit wünschen euch die 3 Franken
Da wir Neujahr in Peking sind, wartet nicht auf einen Anruf von uns. Wir werden ab dem 6.1.11 wieder ansprechbar sein und ihr könnt euch auf viel Geschriebenes und Fotos freuen. Nehme aber auch meine alte Kamera mit, mit anderen Worten, da muss man noch den Film entwickeln lassen. Wisst ihr überhaupt noch, was das bedeutet?? Aber ich bin eben vom alten Schlag und glaube immer noch, dass mein uralte Spiegelreflexkamera bessere Fotos macht als diese Digitalen. Schließlich muss ich sogar noch selber scharf stellen, da hat man wenigstens das scharf was man wollte. Na ja, wir werden sehen.
Wir melden uns im neuen Jahr zurück.
Bis dann Susanne
Susiob62 - 30. Dez, 22:31
Samstag, 25. Dezember 2010
Unseren emsigen Lesern wünschen wir von ganzem Herzen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest. Hoffentlich wurdet ihr auch so reich beschenkt wie wir.
Unter unserem Weihnachtsbaum liegt nämlich ein neues Auto. ( Na ja passte nicht durch die Tür, liegt nur ein Prospekt unterm Baum) Wir sind ab Januar Polofahrer, trennen uns von unserer FOTT. Constantin hatte am 4 Advent seinen ersten Unfall, aber alles in Ordnung- nur Blech. Den Jungs und dem Unfallgegner ist nichts passiert. Der Schaden beträgt 6000 €, die FOTT hat knapp 200000 KM runter und nur noch einen Wert von 4500.- € - also wirtschaftlicher Totalschaden. Da Werner Urlaub hat, haben wir dann sofort die Zeit genutzt und uns umgesehen. Da wir "Beziehungen" zu VW haben (Unser Nachbar arbeitet bei einem VW Händler) haben wir nicht lange gefackelt. Für den "Dicken" wird die Umstellung groß. Der Fußraum des Polos ist für ihn total ungeeignet. Er bekommt jetzt eine Decke und darf angeschnallt auf der Rückbank sitzen. Das fand er in Kroatien aber eigentlich schon ganz cool, bei schönem Wetter die Nase aus dem Fenster zu strecken.
Mein Kennzeichen nehme ich natürlich mit, außer mir sollte bis dahin noch etwas Besseres einfallen- obwohl- das Auto ist silbermetallic- so richtig schön bieder- so richtig unauffällig- so normal- so prädestiniert für FO- S(Susanne)W(Werner) 1992 (Hochzeitsjahr) Aber, liebe Freunde, ich denke eher daran, mir eine Heimwerker- Airbrushpistole zukaufen bzw. sehe mir schon fleißig Autofolien an. Da gibt es schon super Teile. Weil silbermetallic- beim Sternkauf habe ich der Verkäuferin noch gesagt- egal welche Farbe- nur nicht silbermetallic. Wer mich schon gaaaaaaanz lange kennt, kann sich bestimmt noch an den Käfer meiner Mutter erinnern, den ich fliederfarbend lackiert habe. Silbermetallic???
Der Wagen wird jetzt sicher nur noch ein Mal im Jahr gewaschen. Ist natürlich im Gegensatz zu weiß eine echte Spardose.
Ihr merkt schon, wenn ich Zeit habe mir über solche Sachen Gedanken zu machen, kann es uns doch eigentlich nur gut gehen. Constantin hat seinen Schock überwunden und musste am Donnerstag (Muddy hatte wieder keine Zeit) zum ersten Mal wieder alleine Auto fahren. Ein paar Tage Ruhe nach dem Unfall haben wir ihm schon gegönnt. Irgendwann ist eben immer "das erste Mal". Bei Einem früher, beim Anderen später- bei Einem ganz leicht, beim Anderen ganz heftig, aber treffen kann es jeden. Das Wichtigste ist sowieso, dass niemanden etwas passiert ist, weil Blech kann man ersetzen- einen Menschen nicht.
Und wer weiß, wofür es gut war. Unser Stern ist auch nicht mehr der Rüstigste und aus den "Vorsorgeterminen" wurden in letzter doch schon komplizierte OPs. So wird er jetzt sein Gnadenbrot irgendwo in Arabien erhalten, die Wärme und die Sonne gefiel ihm schon immer.(Hat doch schließlich Klimaanlage und Lamellenschiebedach) Dem Dach weine ich auch eine Träne nach, gab einem immer so ein Cabriofeeling.
So, für heute verabschiede ich mich, melde mich aber auf jeden Fall noch mal im alten Jahr. Wünscht allen, die uns kennen ein schönes Weihnachtsfest - und - esst nicht soviel. Eure Susanne
P.s: Ich muss euch noch die schönste Christbaumspitze zeigen. Um den Baum zu bekommen, hätte ich sogar noch was drauf gelegt.
Susiob62 - 25. Dez, 09:44
Samstag, 18. Dezember 2010
Für alle Nichtfranken, die im Fernsehen vom fränkischen Schneechaos gehört haben- wir leben noch. Wir lassen uns doch von so einem bisschen Schnee nicht unterkriegen.Da muss man eben mal eine Schüppe mehr schüppen. Ist auch viel billiger als Muckibude - und unsere ist mir oben im Moment auch einfach zu kalt. Selbst unser Sohnemann vernachlässigt sein Sixpack etwas.
Habe euch übrigens die Tage schon geschrieben, nur vertrug meine Tastatur im Gegensatz zu mir eindeutig kein Bier und hat sich verabschiedet. Damit war der Beitrag natürlich auch futsch.
Nachdem ich mit der Abschaffung der Homepage gedroht habe, meldeten sich ja doch noch ein paar treue Leser. IHR FAULEN SOCKEN, SCHREIBT DOCH MAL EINEN KOMMENTAR, DAMIT ICH WEISS, DASS ES EUCH GIBT. ICH FREUE MICH SOGAR ÜBER KOMMENTARE VON HUNDEN!. Vielleicht ein Kleines : "war da, wer noch?" Könnte man auf einer Worddatei abspeichern und einfach nur immer reinkopieren, falls es an mangelnder Tastaturfertigkeit liegen sollte. Ich schreibe übrigens auch nur mit 2-4 Fingern. (Altes Krögerleiden, da ich mit den anderen Fingern bei der Schreibmaschine nicht durch die 10 Durchschläge gekommen bin) Aber ich bin nicht nachtragend und ihr bessert euch einfach. Ganz unproblematisch. Viel schlimmer sind ja eigentlich die "Nichtleser". Da besuche ich doch die Steffi (Kuchenrezept) und ich muss ihr erzählen was auf der Homepage steht!?!
So, jetzt noch ein paar Infos. Werner kommt ev. schon heute von seiner Schulung. CoCo wurde von der Matheklausur verschont, da der Unterricht gestern ausgefallen ist und ich muss mich jetzt aufbrezeln - wir singen gleich im Altersheim. Naja, aufbrezeln ?? vielleicht durchs Haar kämmen, wahre Schönheit kommt ja sowieso von innen. So ihr Lieben, lasst es euch gut gehen, eure Susanne
Susiob62 - 18. Dez, 12:31
Donnerstag, 9. Dezember 2010
Weihnachtsmarkt in Essen-lecker, lecker. Die Kartoffel war wieder einfach nur super. Werde jetzt weiter an dem Rezept arbeiten, schließlich sind 450 KM für eine Kartoffel doch etwas übertrieben. Ausserdem haben wir Stutenkerle mitgebracht und unserem Nachbarn (Bäcker) gezeigt. Vielleicht gibts ja nächstes Jahr sogar echte PUHMÄNNER in Maigisch. Martins Brezen kennen die Franken übrigens auch nicht, es gibt allso noch viel zu tun. Drückt mir die Daumen, dass wir morgen gut nach Essen kommen. Bis dann
Susiob62 - 9. Dez, 23:21
Donnerstag, 2. Dezember 2010
Schon eine Woche vor dem 1. Advent habe ich fleißig unser Haus weihnachtlich dekoriert. Selbst der Adventskalender ist schon seit 1 Woche gefüllt (früher habe ich oft tageweise nachgefüllt) und hätte es nicht Samstag angefangen zu schneien, wären auch alle meine Balkone weihnachtlich (so leider nur der Esszimmerbalkon). Der Höhepunkt war am Dienstag, ja ich habe Plätzchen gebacken. Nicht nur Vanillekipfla, nein, nein, auch Kulleraugen (sehen aber wie Matschaugen aus) und Baiser, und bedenkt bitte den Zeitpunkt- direkt nach dem 1.Advent. Mittwoch habe ich mich dann noch zu einem Lebkuchen-Kuchen hinreissen lassen, ein Rezept von Steffi- und da kam dann doch aufeinmal die Frage auf - wieso hast du das die letzten 10 Jahre nicht gemacht. Weihnachten kam früher immer so plötzlich- so unerwartet. Warum diesmal nicht???? Und beim Blick auf Steffis Rezept kommen dann die Erinnerungen. Die Küchen mussten vom Tisch, Preiserhöhungen zum Jahreswechsel, noch nicht abgearbeitete Kundentermine vom Tag der offenen Tür, die erste Lieferungsflut und Montagetermindruck, die Monteure einweisen, fehlende Ware organisieren, ABs besonders gründlich prüfen, damit es zu Weihnachten kein Desaster gibt und nicht zu vergessen, die lieben Kunden, die jetzt endlich jemanden einen Herzenswunsch erfüllen möchten und noch bis Weihnachten das karierte Maiglöckchen brauchen. Jedes Jahr der gleiche Stress.
Und ich stehe hier und backe Plätzchen
Ich mag doch gar nicht so gern Plätzchen. Ausserdem hasse ich das BACKEN.
Vielleicht sollte ich Steffi anrufen und fragen ob sie Hilfe braucht. Morgen werfe ich womöglich meinen Ipod in den Müll und kaufe mir eine CD von Maria Hellweg und sticke mir ein Geschirrtuch mit "trautes Heim".
Es schneit unentwegt. Zum dritten Mal muss ich schon zum Schneeschieben raus. Die paar Plätzchen, die ich esse, hat mir früher meine Mutter gebacken. Morgen frage ich Steffi ob sie nicht eine unlösbare Küchenplanung auf dem Tisch hat. So ein bischen Gehirnjogging für frustrierte Hausfrauen.
Heute morgen schneit es nur noch ganz fein. Die dicken Wanderschuhe, die Skisocken, Handschuhe und der Schal werden hervorgeholt. Was mache ich mit dem Kopf. Die Nachbarin hat mir mal den Tipp gegeben, ein Hut würde am Besten schützen. Hut??? Tja, da ist ja noch der Alte vom Opa. Jetzt wo ich eine Brille trage, rutscht er mir auch nicht mehr über die Augen. Ich muss zur Sparkasse in Kureuth, allso los gehts. Es liegt mittlerweile ca. 25 cm Schnee und die Fusswege werden nur teilweise von Bulldogs befahren. Ganz schöne Beinarbeit, aber nach einer halben Stunde kommt die Sonne ganz zaghaft raus. Das kann amn wirklich nicht mit Worten beschreiben, das Glitzern des Schnees, die unberührte Natur, Bäume an denen gelbrote Äpfel mit Schneemützen hängen, ein total ausgelassener Hund, der Schneepflug spielt, in irgendwelche Schneewehen springt und total versingt. Mein Ipod dröhnt mir "Wonderful life" ins Ohr, ich treffe den Einen und Anderen, wechsel ein paar Worte und maschiere weiter "der Sonne entgegen". Nach 2 Stunden bin ich wieder zu Hause, schneeschieben ist noch angesagt. Und dann? Raus aus den Sachen, ein paar Scheite in den Kachelofen schieben, ein Eismärchen-Tee aufsetzen, Computer anschalten, Homepage aufrufen und ?????
ein paar Plätzchen und ein Stück Lebkuchen, wie gut das schmeckt und es duftet so schön nach Weihnachten. Die Sonne schneit ins Esszimmer, ich schaue den Feesenberg hoch und denke mir,
tut mir leid Steffi, vielleicht nächstes Jahr, denn morgen muss ich bestimmt neue Plätzchen backen.
Susiob62 - 2. Dez, 12:38
Montag, 29. November 2010
Bei einem Becher Burkhard (schon bestens aus dem letzten Jahr bekannt) und 10 cm Neuschnee kommt doch auch wirklich Weihnachtstimmung auf.
Aber Bilder sagen mehr als Worte, dies ist der Blick aus meinem Küchenfenster gegen 12.00 Uhr. Danach hat es noch etliche Stunden weitergeschneit. Der Blick aus dem Esszimmer erklärt euch warum Constantin heute den Bus nehmen musste.
Tja und dann war da noch Constantins 18 ter Geburtstag. Fotos kann ich eigentlich kaum bieten. Werner hat zwar eine neue Kamera, aber Fotos bekommt man auch bei ihr nur wenn man sie benutzt. Aber schön wars. Echt schön. Donnerstags lecker Rehbraten auf dem Regensberg nur mit Eltern und Großeltern, Freitags dann die Fete mit ca. 50 Jugendlichen und Samstags dann die offizielle Feier mit über 30 Geladenen. Leider konnten 6 Gäste nicht kommen, schade.
Die Fete am Freitag verlief recht gut. Das erste Kötzerlein gegen 23.00 Uhr wurde noch von Muddy entsorgt (um das Sofa zu retten). Danach wurde die Meute sich selbst überlassen. Ich habe mich dann häuslich auf meinem Lieblingsplatz eingerichtet und mir selbst ein paar Bierchen gezischelt.
Schließlich war das der einzige 18 te als Mutter und irgendwie hatte ich doch allen Grund zu feiern. Leider fehlt uns noch einige Fetenerfahrung, denn dummerweise hatte ich für 60 Leute gekocht. Knapp 20 haben auch etwas gegessen, schade drum, vielleicht hätte der erste Absturz mit vollem Magen auch etwas länger ausgehalten.
Am Samstag musste die Halle bis 15.00 Uhr wieder topfit sein. Zum Glück waren 5 tatkräftige Mädels aus Essen da. Ruckzuck sah es wieder ordentlich aus und die nächste Party konnte starten. Jolien hatte einen super Klipp mit Video und Fotos ausgearbeitet, den wir uns über den Beamer angesehen haben. Nachmittags gab es richtige gute Torte (klar nicht von mir)
und abends gab es fränkische Küche vom Dorfmetzger, mal etwas anderes als immer nur Susiob Buffett. Es wurde viel gequatscht und mit den Kiddies etwas Wii gespielt,
aber wie immer war die Zeit viel zu kurz. Bei so vielen Leuten hat man doch nicht die Möglichkeit sich mit allen ausführlich zu unterhalten. Sonntags mittags waren dann auch alle wieder auf dem Heimweg.
Doch das Wichtigste ist, Constantin war super begeistert von dem Wochenende und wird es sicher nie vergessen.
Ja und jetzt haben wir einen erwachsenen Sohn. Ändert sich da etwas? KLAR!!!!! Wenn er das Auto zur Schule bekommt, bleibt Muddy jetzt im Bettchen liegen. Und irgendwie ist im Hinterkopf doch er Gedanke, dass wenn er Bockmist macht, er es jetzt selber ausbaden muss. Er ist jetzt eben mehr unser Sohn und nicht mehr das Kind. Naja und da ich meiner Meinung nach sowieso noch nie so eine Übermutter war, hoffe ich auch, ihm genügend Freiheiten zu lassen. Ausser............ heute musste ich mein Auto die letzten Meter bis zur Tanksäule schieben, weil mein Sohn die Tankanzeige ignoriert hat. Da lass ich dann doch mal wieder die Mutter raushängen- eine Woche Busfahren statt Muddies Auto- sicher wird das nicht mehr so schnell passieren.
Am 7. und 8.12. sind wir mit Freunden aus Maigisch in Essen. Weihnachtsmarkt und abends GOP. Wird bestimmt nett. Freitags fahren dann Constantin und ich fürs Wochenende nach Essen. Werner hat wieder Englischlehrgang. "Gib mir ne Kreditkarte und ich mach das schon mit den Weihnachtsgeschenken" Wird sicher ein schönes Wochenende, falls jemand Sehnsucht nach mir haben sollte....??????? Am 3 Advent ist unser Weihnachtskonzert,
Weihnachten werden wir wohl zu Haus verbringen und Silvester gehts ja nach Peking. So rast die Zeit.
P.S.: Angela, vielen Dank für Deine Kommentare. Eigentlich wollte ich die Homepage einstellen, mangels Interesse, mal sehen.
Susiob62 - 29. Nov, 19:20
Freitag, 1. Oktober 2010
Erst mal etwas über unser Berlin Wochende- auch wenn ihr natürlich etwas über die Revierfahrt wissen wollt.
Berlin war toll. Nette Leute- viel Spaß- es hätte ein ganz tolles Wochende werden können- wäre unser Auto nicht anderer Meinung gewesen. In Dessau beschloss es sich für die monatelange Vernachlässigung zu rächen. Erst nur
ein Licht, dann das Nächste und aus der Traum von Mobilität. Wir sind jetzt auch Mitglied im ADAC, haben in einem Vorort von Dessau ein interessantes Hotel kennengelernt und lernenWerkstätten mit Öffnungszeiten bis 20.00 Uhr zu schätzen. Montag gegen 23.00 Uhr sind wir glücklich in Maigisch angekommen- noch glücklicher war jedoch Snoopy. Schließlich musste Coco Montag ja zur Schule. Zum Glück gibt´s Nachbarn. Erika hat unseren Schatz zwischendurch mal rausgelassen und ihn etwas verwöhnt.
Der Montag war natürlich fest für meine Vorbereitungen (Revierfahrt) eingeplant, dementsprechend kam ich dann etwas ins Rudern. Zum Glück weiß ja niemand was bzw. ob etwas fehlte.
Tja, und Freitag ging es dann los. Mit Stolpersteinen- vergessene Handtasche- Stau in Köln (aber nur ein kleiner- nur so eine Begrüßung - hallo ihr seid jetzt in NRW- größtestes Staugebiet) Ansonsten aber gute Stimmung. Die DVDs liefen zum Glück auf dem Recorder im Bus und ab Wuppertal mussten man mich dann live ertragen. Da sich unser Mittagsstopp länger hinzog als geplant, wurde der Besuch Villa Hügel gestrichen. Eine kleine - ganz kleine Stadtrundfahrt im Berufsverkehr (Margarethenhöhe/Folkwang) dann zur Zeche Zollverein. Die Führung im Ruhrlandmuseum hat mir gut gefallen. Kann ich nur empfehlen. Ab ins Hotel, kurz frisch gemacht, dann ins Starlight. Die Hip-hop Akzente peppen das Ganze auf, die Stunts von zwei Inlinern passen super rein. Abends noch im Hotel ein Bierchen und dann nur noch müde ins Bett fallen. Erster Tag mit einigen Problemen überstanden, der nächste kann kommen.
9.00 Uhr Abfahrt Richtung Essen, Schlenker an der alten Synagoge, Führung durch den Dom und seinem Schatz, 1 Stunde zur freien Verfügung-kurz, aber bei strahlendem Sonnenschein lockt doch die Villa Hügel. Im Park werden die Picknicktisch ausgepackt, jeder schaut sich nach Lust und Laune mal den "Schuppen" an.
Weiterfahrt zur Henrichshütte-Die Führung ist schwere Kost- Chemieleistungskurs- nicht jeder hält da durch. Aber später wird es doch wieder lebensnah und viele haben durchgehalten- bis zum bitteren Ende. Rückfahrt ins Hotel, gemeinsamer Abend im Restaurant Bergbaumuseum. Einige wagten sich noch ins Bermuda3eck, zum Glück ist aber niemand verschollen.
Sonntag stand dann noch Bergbaumuseum und Gasometer auf dem Programm.Um 14.00 Uhr hatten sie es dann geschafft- Abfahrt Richtung Heimat und gegen 16.00 Uhr habe ich mich dann auch als Reiseleitung verabschiedet.Geschafft, müde und zufrieden. Sicher war nicht alles perfekt, vielleicht war ich auch manchmal ganz schön nervig (kann eben so schlecht meinen Mund halten), aber ich denke, ich habe das Revier so rübergebracht, wie ich es sehe. " Meine Liebe" zum Revier kann jetzt manch Maigischer nachvollziehen. Lieben werden sie das Revier sicher nicht, aber schätzen. Überrascht waren sie über die Vielfalt und sicher sehen sie den Pott jetzt mit anderen Augen. Zum Abschied haben mich meine Mitreisenden dann mit einem superschönen Blumenstrauß überrascht- mit Direktlieferservice zum Rastplatz. Hut ab und danke.
Fazit-
ich wurde eindeutig nicht geteert und gefedert, bin auch nicht am Rastplatz ausgesetzt worden. Bleibt nur zu hoffen, dass meine Gruppe mit ihrer Reiseleitung genauso zufrieden war wie ich mit meiner Gruppe. Denn die war absolut super pünktlich, zuverlässsig, hilfsbereit und mitdenkend und das ist sicher das Wichstigste damit solch eine Reise gelingt.
-------------------und jetzt????????????
Endlich ist der Compi wieder zugängig (Berge von Notizen wurden entsorgt) und langsam auch wieder mein Kopf. Nachdem ich mich wochenlang mit der Ruhrgebietssprache beschäftigt habe, muss ich mich jetzt wieder auf "Standart" umstellen. Meine Abstammung kann ich zwar nicht verleugnen, aber ich habe es in Maigisch doch öfters mit Hochdeutsch versucht. Auch verschwindet langsam wieder das aufgekommene Heimweh. Alles konzentriert sich jetzt auf Constantins Geburtstag. Außerdem muss ich mich auskurieren. Dicke Mandeln, Kopfschmerzen, Durchfall, leichtes Fieber usw. alles was man sich so einfangen kann, habe ich aus Berlin und dem Pott mitgebracht.
Eines haben wir übrigens im Bus festgestellt:
der Pott ist meine Heimat,
Maigisch ist mein Zuhause.
P.S: Wer Lust hat, kann hier nachlesen, was die Maigischer live ertragen mussten
Essen-in-Essen (doc, 26 KB)
Ein-Geniestreich (doc, 22 KB)
Das-Ruhrgebiet (doc, 24 KB)
Unser-Herbert (doc, 20 KB)
Susiob62 - 1. Okt, 20:08
Dienstag, 14. September 2010
Ich habe heute mit Schrecken festgestellt, das ich schon wieder mehrere Wochen nicht aktiv war. Dies bedeudet nicht, dass ich nicht jeden Tag die Seite abrufe und auf neue Kommentare von euch hoffe, sondern "Die Muse"-ihr wisst schon. Außerdem hatten wir Ferien!!!!! Gestartet sind wir mit einem Wochenende in Essen. Coco ist mit dem Zug nach St. Peter Ording , wir wieder nach Franken. Das Wochende danach bin ich dann wieder allein nach Essen, einigen meiner treuen Leser habe ich den Kühlschrank leer gefuttert, den Keller leer getrunken, bin Ihnen etwas auf den Wecker gefallen. Ich hoffe ihr habt euch wieder erholt, so schnell komm ich schon nicht wieder. Stundenlang fuhr ich dann Probe-Stadtrundfahrten. Jetzt links- ach doch nicht links-schnell wieder wenden-ach Kacke Baustelle- doch besser links-gibt´s die auch noch im September???????- besser doch rechts?????Ruhrgebiet mit Touristenaugen- Terroristenaugen-nein,nein. Schöne Stadt. Fahrt mal mit Touri-Augen durch Essen. War ganz erstaunt. Irgendwie hatte ich vielmehr Schmuddelecken in Erinnerung. Vielleicht hat die Stadt ja doch ein bischen investiert. Meine Probetouren haben sich auch gelohnt, denn die Jahrhunderthalle in Bochum hat geschlossen und die Halde Haniel bedeutet einen Fussmarsch von ca. 50 Min. -nur hin- hallo für ein paar mittlerweile total verwitterte Eisenbahnschwellen und einem pottenhässlichen Amphitheater. Da werde ich doch zum Kunstbanausen. Snoopy fand den Aufstieg natürlich super, da es aber total warm war, lag er dann zur Abkühlung in einem Entwässerungsgraben. Er- aber was war mit mir. Allso habe ich mir diesen Aufstieg bei 13 Grad und Platzregen vorgestellt. Danach die Heimfahrt von ca. 7 Stunden mit total durchnässten Kleidern- K.O.- Prinzip. Alles im Leben hat zwei Seiten. Die Halde Haniel eindeutig nur Eine. Außerdem kann man vom Gasometer auch alles sehen.
Allso alles wieder neu planen. Mein Traum war schon immer einen Hochofen zu erklimmen (Fahrstuhl ist natürlich auch o:k.) So erkläre ich einfach meinen Traum zum Traum der Reisegruppe. Eigentlich wissen die Ärmsten ja sowieso nicht worauf sie sich eingelassen haben. Schnell noch am Abfahrtstag in Hattingen vorsprechen, Führungen buchen- ein Traum wird wahr- naja mein Traum.
Nach 6 Tagen habe ich dann Coco und Tim eingesammelt und ab ging es wieder Richtung Heimat. Sonntags war ich dann vom Gartenbauverein als Kellner gebucht. Ich glaube fest daran, dass mein OPA auf seiner Wolke so richtig seine Freude an mir hatte. Vielleicht wäre ich ja doch eine gute Wirtin geworden. Mein Opa hat mir sicher schon lang verziehen, dass ich mein Versprechen nicht gehalten habe, seine Kneipe zu übernehmen. So ändern sich die Zeiten, ich überzeuge die Leute nicht mehr bei mir die schönste Küche zu kaufen sondern einfach das beste Bier oder vielleicht auch nur eins zu viel????????
Die erstem 2 Wochen im September hatte Werner Urlaub. Heimaturlaub. Mal was ganz Neues. Wunderschön- nur leider- sag mir mal einer wie ich mich bei 20 Grad und ständigem Regen brezeln soll. 35 Grad, schwitzen, volle Sonne, lecker Salat, riesige Pfanne Scampis, Mahou (Bier), Seranoschinken, kühler Pool, tausende von fesselnder Seiten,
DAS IST URLAUB!!!!!!!!!!!!!
Schmuddelwetter, geschmackloser Fisch, lange Hosen usw.- so groß wie meine Liebe ist, in Maigisch leben kann ein Traum sein, Urlaub machen wir aber wieder im Süden.
(Da tröstet auch kein Hetzelsdorfer)
Wo wir auch beim Thema wären. Die Sorpe. Wenn da mal jemand die Heizung anstellen würde, die Sonne anknipst und mir frische Calamaris reichen würde- ihr würdet mich nicht mehr los. Kann schon verstehen, dass der Burkhardt jeden Abend Petrus dankt.
Aber ich komme trotzdem nochmal.
Im Urluaub haben wir uns übrigens Selb und Regensburg angesehen. Wir waren im Porzelanmuseum- und ich habe trotz aller Fabrikverkäufe nichts gekauft. Auch mal eine neue Erfahrung.Habe dieses Jahr soviel für Kleidung etc. ausgegeben, dass mein Geiz mich jetzt total ausbremst. Apropo Geiz.
Ich war ja stolze Besitzerin eines Ipods. Musste natürlich auch mit ihm in die Wanne- wenn schon kein schönes Wetter, dann wenigstens Musik in dem heißen Bad. Naja- und plumps- er war versenkt. Auch wenn ich sonst einen Grund SUCHE in tiefe Depressionen zu fallen- dies war doch wirklich Einer.HALLO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Joggen ohne-Gassi gehen ohne- das ganze Haus ohne Dröhnung???????????????
2 Wochen habe ich es ausgehalten. Jetzt habe ich einen mega coolen Ipod. Fünfte Generation. Hätte ich nicht gebraucht, ist aber trotzdem super. Habe sogar kleine Videos drauf. Seit ruhig neidisch. Leider ist mein Computersystem (Windows 2000) viel zu alt. Habe allso mit Gänshaut mein Schätzchen ausgepackt um festzustellen- nichts geht mehr. Bin total veraltert- allso nicht nur ich- auch mein Compi. Da habe ich sogar Geld investiert um meinem Sohn um Hilfe zu bitten. Und die Jugend verklickert mir beiläufig, PAPA hat doch nen Laptop.
6 Stunden- hier in Worten sechs Stunden habe ich gebraucht um alles rüberzuladen- bin ausgelacht worden- aber ich zeige doch Größe- mit 50 darf mann etwas langsamer sein- egal- und überhaupt -ich habe es geschafft- und nur das ist wichtig!!!!!!!
Und sonst so?????Die Ruhrgebietsfahrt rückt immer näher. Wenn ich geteert und gefedert aus dem Dorf getrieben werden- seid so lieb ich bitte um Asyl. Vielleicht hat Neuhaus ja doch noch einen Job und meine emisigen Leser haben doch noch einen gefüllten Kühlschrank im Eck, ihr wisst doch wie ich bin- andere müssen es noch lernen.
Und jetzt ist Feierabend- die Flasche Wein ist leer- ein Zeichen ins Bett zu gehen-schreibt mit Kommmentare und ich werde öfters von mir hören lassen-lassen eure Kommentare nach- lasse ich auch nach - tja
schlaft gut Susanne
Susiob62 - 14. Sep, 20:19