Donnerstag, 5. März 2009

Langweile????????

Ja, man könnte meinen, dass bei nassen Wänden Langweile aufkommt, aber wir sind flexibel. Am Dienstagabend war ich wieder bei den Landfrauen. Es war eine Dame von der bayrischen Milchwirtschaft eingeladen, die mit uns 6 verschiedene Desserts zubereitet hat. Alles mit bayrischen Milchprodukten. Es machte wirklich Spass, wir waren ca. 24 "Landfrauen" und es gab ein reges Gewuschel und Geschnatter. Selbst unsere "Tante Zillie" hat mit ihren 83 Jahren Spass gehabt. Es waren auch junge Frauen Anfang 20 vertreten- nur damit ihr nicht meint unser Ort wäre veraltert.
Wenn ihr uns besuchen kommt, kann ich ja dann mal eines der neuen Rezepte kredenzen (Weißbiertiramisu mit Pumpernickel). Ich würde euch gern die Rezept zur Verfügung stellen, aber leider sind grundsätzlich bayrische Milchprodukte angegeben und ob es auch noch mit NRW Produkte schmeckt kann ich nicht zusichern.

Die letzten drei Tage hatten wir Wärme und Sonnenschein. Eigentlich würden die Wiesen jetzt grün sprießen, aber sie haben keine Chance. Schönes Wetter bedeutet Oodlzeit.
Die Bauer sind froh, dass sie endlich nach der langen "Eiszeit" Mist/Jauche fahren können. So hört man überall Gebrumme und Getucker, überall sind Bulldoggs ( nur ein Städter sagt Trecker) unterwegs. Zum Glück wird alles vom unsäglich lautem Vogelgezwitscher übertönt. Nur gegen den etwas strengen Geruch hilft nicht viel, wobei ich das schon fast nicht mehr rieche.Schließlich habe ich ja auch schon geholfen ein entflohenes Rind wieder einzufangen und damit die Prüfung zum Landei erfolgreich bestanden.

Werner hat jetzt nicht nur den Kettensägen -Härtetest bestanden, sondern ist jetzt auch Profi an der Wippsäge. (Wobei ich dies nicht mit eigenen Augen gesehen habe, sondern nur gehört habe. Auch Constantin hat einen großen Teil dazu beigetragen.) Welche Geräte man alle zum Holzmachen braucht?!?! Gespalten war schon alles, aber während wir die Bündel Bretter mit der Kettensäge geschnitten haben, werden die Stämme mit der Wippsäge geteilt. Zum Glück hilft uns der Nachbar mit Säge, Bulldogg und Hänger aus. Diese Anschaffungen würden doch den Rahmen sprengen.
13 Ster sind ein unfassbar großer Berg.
5 Ster Holz liegen bei uns fertig in der Scheune, ca. 4 Ster liegen geschnitten auf dem Hänger und 4 Ster müssen noch verarbeitet werden. Da werden wir noch einige Stündchen brauchen. Aber die Arbeit lohnt sich merklich. Das Holz hat einen erheblich höheren Brennwert und so werden wir wohl unseren Ölverbrauch gut reduzieren. Hier lebt es sich eben doch anders als in der Stadt. In der Stadt wäre der Holzkauf fast ums Doppelte teurer und dadurch nicht rentabel.
Ende des Monats bekomme ich auch mein erstes halbes Schwein.- Aber ein "Städterschwein". Nicht das mein Schwein in der Stadt aufgewachsen ist, nein, ich nehme von diesem Schwein nur Quitsche (Mageres ) Fleisch ab. Die Fettschichten, Innereien etc. darf der Metzger gern behalten. Leider kennt unser Metzger keine normale grobe Bratwurst, diese müssen wir weiter importieren oder vom Aldi essen. Die ganze Aktion starten wir eigentlich nur, weil wir uns eine bessere Qualität vom Fleisch versprechen. Ob sich das ganze auch rechnet müssen wir sehen.

Ach ja, seit Anfang des Jahres gibt es einen neuen Busfahrplan. Es fahren jetzt ca. stündlich Busse bis zum Forchheimer Bahnhof. Falls unsere Besucher vielleicht doch auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen möchten z.B. beim tradionellen Anna Fest - kein Problem mehr.
Und da wären wir schon bei den wichtigen Terminen. Die Bergkerwa und das Annafest sind die bekanntesten Bierfeste nach dem Oktoberfest. Bei beiden Festen liegt der "Festplatz" an einem Berg, in dem die Brauereien ihr Bier gelagert haben. Man sitzt überwiegend in der freien Natur , wunderbar grün und genießt das eigens bebraute Festbier. Insider bevorzugen das Annafest bei dem auch fränkische Schnäpse angeboten werden, schließlich sind wir das Land der Brauer und Schnapsbrenner. Falls ihr Interesse haben solltet mit uns "auf`n Berg zugehen", meldet euch bitte rechtzeitig.
Bis zum nächsten Mal
eure Susanne

Obachd

Susi-2

Terminplan

14.2-17.2.13 Heimaturlaub

Aktuelle Beiträge

Treffen in Essen
Hallo ihr Lieben! Wir 2 haben das Treffen mit euch...
Antjeexdrüke - 17. Feb, 23:29
Es kehrt Ruhe ein
Hi ihr schwer vernachlässigten Leser, seit 4 Monaten...
Susiob62 - 5. Feb, 09:28
Geburtstagsgrüße
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Constantin;...
SuSchneider - 21. Okt, 19:32
Hallo liebe Freunde ;-)
Es ist ja schon etwas länger her, dass ich mich gemeldet...
Susiob62 - 29. Sep, 18:25
ROLLER
Ich bin neidisch;-) Ich will auch wieder einen Roller!!!!...
Antjeexdrüke - 23. Aug, 23:15

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6111 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Feb, 23:29

besser als Langweile
Neues von Constantin
Neues von der Küche
Neues von Snoopy
Neues von Susanne
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren