März News
Entschuldigt bitte, hinke schwer hinterher.
Aber jetzt.
Essen war wirklich 10 Tage Wellness pur. Gammeln, klönen, Friseur, bekocht werden, eben einfach Wellness und abschalten.Zum Abschluss dann die Silberhochzeit. Ob wir das auch schaffen??? Am Ende wird abgerechnet, heißt es doch so schön. Es hat unwahrscheinlich gut getan euch alle wieder zusehen.
Wenn man dann wieder in Maigisch ankommt, lebt man schon irgendwie wie im Traum. Abends habe ich erstmal keinen verstanden. Musste mich auch redlich bemühen wieder etwas mehr hochdeutsch zu sprechen. Selbst nach einigen Tagen musste ich immer noch öfters nachfragen.
Wenn ich es so im nach hinein betrachte, sollte ich nicht zu oft die alte Heimat besuchen, sonst kommt vielleicht doch Heimweh auf. Unsere Ruhris sind schon nicht zu ersetzen, aber das wollen wir auch gar nicht. Man kann nicht die Einen mit den Anderen austauschen.
In der Zwischenzeit haben wir unser Schnorgelturnier bestritten (Werner hat bis zum bitteren Ende um 4.00 Uhr morgens ausgehalten), die Landfrauen haben gekocht,
Kinderfasching wurde gefeiert, am Rosenmontag hätten wir zum R.-Ball gehen können und heute gibt es Freibier in der Linde ( Die Schnorgelturnier-Siegprämien werden versoffen)
Und was machen wir?? Fallen wir vielleicht wieder in die alte Ruhri-Trägheit?
Beim Kinderfasching ein Stückchen Kuchen, den Rosenmontagsball fallen lassen und heute nach 2 Stündchen den Heimweg angetreten. Naja, aber mal ehrlich, so richtig Karnevalsjeck war ich noch nie, Werner schon gar nicht, und irgend wie muss es auch passen und dieses Jahr passte es eben nicht. Donnerstag beginnen die ersten Arbeiten für den Osterbrunnen, Sonntag ist ein Festakt vom Kriegerverein, Dienstag wird ein Freund 70 Jahre, Samstag unsere ehemalige Hausbesitzerin 75 Jahre also über Langweile können wir uns nicht beklagen.
Da trinke ich jetzt mein geliebtes Hetzlesdorfer aus der Flasche und sitze am Compi.( Muss gestehen, habe heute auch schon 2 Stunden im BH auf dem Balkon gesessen) Habe aus Not" Die Vermessung der Welt" angefangen und werde mich gleich damit wieder nach oben stürzen. Der "Ruhrschnellwegkrimi" von Dir, Ge´, war super. Hat mir einen Sonntag Nachmittag gekostet, aber meine Stimmung wirklich gehoben. Freue mich jederzeit über solche Lektüre. Habe dafür ein anderes Buch ( nach 70 Seiten 2 Liebesgeschichten) in die Ecke geschmissen. Hallo, bin ich ein Typ für Liebesgeschichten???
Gerade ist Coco vom Fußballtraining gekommen und wir haben 2 Stunden gelacht (Scheiße ich Geld oder WATT???`??) Da kommt auch bei ihm manchmal der Ruhri raus. Wir werden alle bleiben wie wir sind und da müssen auch die Maigischer durch. Bis dann , eure "grüne" SusiOB
Aber jetzt.
Essen war wirklich 10 Tage Wellness pur. Gammeln, klönen, Friseur, bekocht werden, eben einfach Wellness und abschalten.Zum Abschluss dann die Silberhochzeit. Ob wir das auch schaffen??? Am Ende wird abgerechnet, heißt es doch so schön. Es hat unwahrscheinlich gut getan euch alle wieder zusehen.
Wenn man dann wieder in Maigisch ankommt, lebt man schon irgendwie wie im Traum. Abends habe ich erstmal keinen verstanden. Musste mich auch redlich bemühen wieder etwas mehr hochdeutsch zu sprechen. Selbst nach einigen Tagen musste ich immer noch öfters nachfragen.
Wenn ich es so im nach hinein betrachte, sollte ich nicht zu oft die alte Heimat besuchen, sonst kommt vielleicht doch Heimweh auf. Unsere Ruhris sind schon nicht zu ersetzen, aber das wollen wir auch gar nicht. Man kann nicht die Einen mit den Anderen austauschen.
In der Zwischenzeit haben wir unser Schnorgelturnier bestritten (Werner hat bis zum bitteren Ende um 4.00 Uhr morgens ausgehalten), die Landfrauen haben gekocht,
Kinderfasching wurde gefeiert, am Rosenmontag hätten wir zum R.-Ball gehen können und heute gibt es Freibier in der Linde ( Die Schnorgelturnier-Siegprämien werden versoffen)
Und was machen wir?? Fallen wir vielleicht wieder in die alte Ruhri-Trägheit?
Beim Kinderfasching ein Stückchen Kuchen, den Rosenmontagsball fallen lassen und heute nach 2 Stündchen den Heimweg angetreten. Naja, aber mal ehrlich, so richtig Karnevalsjeck war ich noch nie, Werner schon gar nicht, und irgend wie muss es auch passen und dieses Jahr passte es eben nicht. Donnerstag beginnen die ersten Arbeiten für den Osterbrunnen, Sonntag ist ein Festakt vom Kriegerverein, Dienstag wird ein Freund 70 Jahre, Samstag unsere ehemalige Hausbesitzerin 75 Jahre also über Langweile können wir uns nicht beklagen.
Da trinke ich jetzt mein geliebtes Hetzlesdorfer aus der Flasche und sitze am Compi.( Muss gestehen, habe heute auch schon 2 Stunden im BH auf dem Balkon gesessen) Habe aus Not" Die Vermessung der Welt" angefangen und werde mich gleich damit wieder nach oben stürzen. Der "Ruhrschnellwegkrimi" von Dir, Ge´, war super. Hat mir einen Sonntag Nachmittag gekostet, aber meine Stimmung wirklich gehoben. Freue mich jederzeit über solche Lektüre. Habe dafür ein anderes Buch ( nach 70 Seiten 2 Liebesgeschichten) in die Ecke geschmissen. Hallo, bin ich ein Typ für Liebesgeschichten???
Gerade ist Coco vom Fußballtraining gekommen und wir haben 2 Stunden gelacht (Scheiße ich Geld oder WATT???`??) Da kommt auch bei ihm manchmal der Ruhri raus. Wir werden alle bleiben wie wir sind und da müssen auch die Maigischer durch. Bis dann , eure "grüne" SusiOB
Susiob62 - 8. Mär, 19:41
März Antwort
war wirklich schön mal wieder mit dir zu reden. Leider haben wir es ja wieder nicht geschafft auch Werner zu treffen, aber hoffentlich beim nächsten Mal.
Wir waren wie jedes Jahr Weiberfastnacht feiern, aber so viel los wie bei Euch ist hier nicht... (Wir sind einfach zu faul).
Freitag waren wie endlich die Jetons, die Uli vor zwei !! Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen hat in der Spielbank Do umsetzen. Ich hab aus 10 Euro immerhin 20 gemacht, am Automaten. Uli hat tatsächlich auch nur die 20 Euro verspielt, dann sind wir wieder nach Hause. Wir werden alt...oder vernünftig?
Gestern habe ich mein neues Fahrrad eingeweiht, 30 Km, von Spiepel über Hattingen Herbede , Kemnade , Essen und die Schwimmbrücke wieder den Berg nach Linden hoch. Hat echt Spass gemacht, jetzt warten wir nur noch auf Uli`s Fahrrad und dann geht es richtig rund.
Ich weiß nicht, wann ihr wieder hier seid, aber am 09.04. feiern wir Uli`s Geburtstag.
Liebe Grüße an alle (auch die anderen Leser, die wir kennen)
Uli und Jutta
P.S. Sprengkraft von Horst Eckert (Krimi) Grafit Verlag hat mir super gefallen.