Hi ihr schwer vernachlässigten Leser,
seit 4 Monaten habe ich mich hier schon nicht mehr gemeldet. Nicht, dass es keine Neuigkeiten gibt, aber um dies in Worte zu fassen, brauche ich auch Zeit und Ruhe. Heute schneit es bei uns, so dass mich Constantin schon um 11.00 Uhr zur Schule gebracht hat und ich habe etwas Zeit zum Schreiben. Die letzten Monate waren schon eine gravierende Umstellung. Auch wenn ich ja eigentlich nur 10 Stunden die Woche arbeite, kommt es mir meist viel mehr vor. Bis zum Jahreswechsel brauchte ich nach der Arbeit erst mal mindestens 1 Stunde Auszeit. Der ungewohnte Lärmpegel, die ständigen Konflikte und Anfeindungen haben mich schon sehr belastet. Aber jetzt hab ich mich gut eingelebt. Es gibt wirklich liebe Kids in der Gruppe und ich freue mich wie heute, sie nach dem Wochenende wiederzusehen. Es dauert eben seine Zeit bis man sich aufeinander eingestellt hat, man weiß wie man jeden nehmen muss und Vertrauen zu einander aufbaut. Donnerstags bauen wir einen Airhockeytisch. Während es recht schleppend mit dem theoretischen Teil begann, kommt der praktische Teil jetzt schon besser an. Auch wenn die Ärmsten über 2000 Löcher bohren müssen und schon über 12 Bohrer das Zeitliche gesegnet haben. Während ich im letzten Jahr noch überlegt habe ob ich nicht einen Fehler begangen habe diesen Job anzunehmen, jetzt weiß ich, es war der richtige Weg nicht das Handtuch zu werfen.
Und meine Männer??????????
Werner erholt sich langsam von seinen stressigen Touren nach Indien und Kanada. Es kehrt etwas Ruhe ein, auch wenn er diese Woche in Passberg zum Englisch Kurs ist. Die Intensivkurse sind anstrengend aber lassen den Alltag im Büro vergessen. Indien ist für Werner auch abgeschlossen, die nächsten Aufenthalte werden Chicago oder Kanada. Da kann er abends wenigstens auch mal auf die Straße und fühlt sich einfach wohler.
Constantin ist im Prüfungsstress. Zum Ende des ersten Semesters muss er 4 Prüfungen ablegen, wovon er bereits 2 hinter sich hat. Mittwoch schreibt er die Letzte und den Donnerstag drauf, muss er zur letzten Vorlesung, dann ist das 1. Semester rum. Glücklicherweise gefällt ihm seine Fachauswahl und er will das Studium durchziehen. Viele seiner Kumpels werfen bereits das Handtuch und orientieren sich anderweitig.
Unserem Dicken geht es gut, im wahrsten Sinne des Wortes. Snoopy sieht mit seinem Winterpelz wieder total wurstig aus. Dass ich ihn so oft allein lasse, scheint ihm nicht so gut zu gefallen. Er ist ein richtiger Schmuser geworden und nutzt jede Möglichkeit eine Streicheleinheit zu erhaschen.
Das neue Jahr startete ohne unsere Unterstützung, Werner und ich sind vor 12.00 Uhr ins Bett und nach den ersten Knallern lagen wir im Tiefschlaf. Die Vereinsarbeit hat mich in den letzten Wochen recht gut in Anspruch genommen, aber jetzt geht es bis zum Frühjahr erst mal locker weiter. Die Sitzungen und Veranstaltungen sind vorbei. Bin übrigens wieder zum 1 Vorstand des GBV gewählt worden, was nicht so sehr problematisch war ohne Gegenkandidaten;-)
Jetzt kommen noch die Faschingsveranstaltungen und dann kehrt ein bisschen Ruhe ein, so dass wir mal wieder nach Essen kommen können. Darauf freuen wir uns auch schon riesig, denn 1. ist unser letzter Besuch ja schon recht lange her und 2. tut es gut mal wieder etwas anderes zu sehen und zu hören Und.................... klar, wir haben uns doch alle schon lange nicht mehr gesehen.
Sonst so???? Werner möchte mit mir dieses Jahr ganz weit weg fliegen. Er hat so viele Meilen gesammelt, dass wir kostenlos in die Ferne fliegen könnten. Aber da stellt sich leider ein Problem. Ich fliege doch nicht gern und schon gar nicht gerne weit!!!!! So lockt er mich jetzt mit Zielen wie Kuba, Curacao usw. :-) Tolle Ziele,:-( wenn der Flug nicht wäre. Aber ich werde euch hier weiter berichten wie der Stand der Dinge ist.
Jetzt trudeln hier so langsam alle Kids ein und es wird unruhig. Schön, dass ihr unsere Seite wieder angeklickt habt, bis dann, lasst es euch gut gehen,
eure Susi ob
Susiob62 - 5. Feb, 09:22
Es ist ja schon etwas länger her, dass ich mich gemeldet habe, so gibt es viel zu berichten.
Der August war ganz ausgefüllt mit aktiver Vereinsarbeit. Ferienprogramm und Grillfest nahmen viel Zeit in Anspruch.Ab September hatte Werner dann Urlaub und da er endlich mal wieder wegfahren wollte, flogen wir kurz entschlossen für eine Woche nach Ägypten. Eine kleines Hotel, all inklusive, genau das richtige für Urlauber, die einfach nur Ruhe haben möchten. So haben wir dann auch die Tage nur gelesen, geschlafen, gegessen und die Wärme genossen. Selbst Werner hatte keine Lust auf Kultur, da die interessanten Ziele einfach zu weit entfernt waren.
Während unseres Aufenthaltes ist Erna ins Krankenhaus gekommen. Werner ist dann nach ihrer Entlassung für 5 Tage nach Essen gefahren um alles Wichtige zu regeln. Seit ihm nicht böse, dass er sich bei niemanden gemeldet hat, er hatte wohl echt Stress. Jetzt sind aber alle Dinge geregelt, so dass Erna gut versorgt wird.
Seit dem 10. September gehe ich nun wieder arbeiten. Die erste Woche gab es nur Meetings zur Vorbereitung, in der zweiten Woche startete das Programm mit den Kids. 20 Kids zwischen 10 und 14 Jahren. Um 13.00 Uhr gehen wir gemeinsam in die Kantine, danach gibt es Programm, ab 15.00 Uhr startet die Hausaufgabenbetreuung.Und gefällt es dir, höre ich euch jetzt fragen. Leider kann ich euch dazu noch nichts sagen. Momentan ist es eigentlich noch Stress pur. Wenn ich nach Hause komme, brauche ich erst mal eine Auszeit um alles zu verarbeiten. Am 4.10. übernachten die Kids in einer Art Jugendherberge. Tagsüber bin ich die ganze Zeit mit dabei, nachts brauche ich nicht bleiben. Ich habe die Hoffnung, dass sich durch das bessere Kennenlernen alles einspielt und meine Nerven nicht mehr ganz so ramponiert werden. Zum Glück sind es ja auch nur 3 Nachmittage.
Natürlich werde ich euch hier weiter berichten, aber dies muss ich natürlich auch erwähnen:
Ich hatte und habe einen total lieben pflegeleichten Sohn
Apropos Sohn :-)
Er hat heute seine 10 Tage Ägypten um. Ja, auch ihn hat es durch einen Zufall dorthin verschlagen. Morgen hole ich ihn aus Marburg ab. Sein erster richtiger Urlaub mit Flug und im Hotel ohne seine Eltern. Ja, auch wenn er vielleicht gegenüber anderen in dieser Beziehung ein Spätzünder ist, auch er wir immer selbstständiger.
Mein Roller läuft übrigens super gut. Macht irre viel Spaß und bei einem Verbrauch von 3 Litern kann man auch mal nur "Just for fun" fahren. Und mein Fallschirmsprung. Der wurde nochmal verschoben, da ich schon gerne meine Männer dabei hätte und das in den letzten Wochen echt ein Problem war. Aber verschoben ist aufgehoben.
Zwischendurch waren wir auch mal wieder ein Wochenende in Chodowa, Bier baden. Hat wieder sehr gut getan. Nächstes Wochenende feiern wir in Maigisch Oktoberfest. Eventuell gehe ich sogar im Dirndl. Sollte ich mich wirklich dazu durchringen, werde ich sicher ein Foto hier einstellen.
Ab Montag muss Werner dann wieder arbeiten und eventuell auch eine Woche später wieder nach Indien. Vielleicht kann ich ihn ja mal überreden hier etwas über seine Indien Erfahrungen zu schreiben. So wünsche ich euch alles Liebe aus Maigisch
eure Susi
Susiob62 - 29. Sep, 17:43
Ja, jetzt roller ich!!!! Macht mir unglaublichen Spaß und bis jetzt bin ich super zufrieden.

Er sieht doch auch wirklich schmuck aus. Die Sturzbügel muss ich noch bestellen. Dann ist er komplett.
Für alle die ich nicht per SMS erreicht habe.
Wir sind wieder über Festnetz erreichbar, leider unter einer neuen Nummer. Bitte habt dafür Verständnis, dass ich die Nummer hier nicht veröffentliche.
bis dann Susi OB
Susiob62 - 20. Aug, 14:52
Vor 2 Wochen habe ich das Projekt Jobsuche in Angriff genommen. Irgendwas muss ich machen, denn der Winter kommt und auch wenn ich jetzt gerne ein paar mehr Stunden am Tag gebrauchen könnte, es kommen auch wieder andere Zeiten. So habe ich die Angebote vom Arbeitsamt gesichtet und eines ist mir ins Auge gesprungen: Nachmittagsbetreuerin an einer Hauptschule in Forchheim ca. 10 Std die Woche auf 400.- € Basis. Wäre doch mal etwas anderes. Mit Kindern arbeiten, kreativ sein und keine Arbeit mit nach Hause nehmen (die Kinder haben ja ihr eigenes). Auch keine Alpträume von Fehlplanungen und Schweißausbrüche, wenn die Handynummer eines Monteurs bimmelt.
Eben mal was anderes. Bei meiner ABM musste ich auch mit Jugendlichen zusammen arbeiten, hier im Gartenbauverein macht mir die Kinderarbeit super viel Spaß und erst ab Mittag arbeiten, ist doch für einen Morgenmuffel wie mich ein Traum.
Also, nicht lange fackeln, die Bewerbungsfrist war eigentlich schon abgelaufen. Jetzt muss erst einmal ein Lebenslauf her. Meine Herrschaften, da merkt man erst wie alt man ist. So gerade habe ich meine Lebensgeschichte auf ein Blatt bekommen. Samstags Abend war dann alles durch- SENDEN. E-Mail Bewerbungen finde ich übrigens total genial.
Dienstags Morgen bekam ich dann einen freundlichen Anruf, man möchte mich gern am Mittwoch kennenlernen. Toll. Wie bereitet man sich darauf vor? Mein letztes offizielles Vorstellungsgespräch ist schlappe 26 Jahre her. Also gar nicht, alles auf sich zu kommen lassen. Kann ja nur gewinnen.
Das Gespräch verlief dann wirklich gut. Die Leiterin stammt aus Hagen, da spricht man schon mal die gleiche Sprache und die Mentalität passte auch. Die Aufgaben wären, gemeinsames Mittagessen, Freispielaufsicht, Hausaufgabenbetreuung und Programm.
Hörte sich super an, bin mit einem guten Gefühl nach Hause gefahren........
und gestern kam die Rückmeldung
ICH HABE DEN JOB
Super, freue mich schon riesig. So starte ich nach den Sommerferien und arbeite an 3 Tagen, an welchen wird noch geklärt, Freitags ist aber auf jeden Fall frei.
So werde ich mir jetzt wohl eine Regenkluft anschaffen müssen, denn ich kann nicht nur bei schönem Wetter arbeiten gehen. Und meinen heiß ersehnten Roller muss ich bis dahin auch noch einfahren, aber alles kein Problem.
Jetzt fahren wir erst einmal Anfang August übers WE nach Essen, dann kommt das Ferienprogramm vom GBV und das Grillfest, dann wieder Ferienprogramm und dann ..............sehen wir weiter......
Liebe Grüße Susanne
Susiob62 - 25. Jul, 09:48
Vernachlässige ich euch?
Hofft ihr vielleicht auf ein telefonisches Lebenszeichen von uns??
Versucht ihr uns vielleicht schon seit Tagen zu erreichen und nichts geht???
Da versucht ihr es vergeblich, denn wir wechselten zur TELEKOM !!!!!!
Im letzten Jahr hat uns die Telekom mit diesen neuen Highspeedkabeln vernetzt. Tolle Sache. Wochenlang lief dann ein Mitarbeiter der Telekom durchs Dorf und pries die neue Ware an. Das Angebot war echt verlockend. Guter Grundpreis und 180.- € Gutschrift für den Wechsel.Da wurde nicht lange gefackelt. Endlich schnell surfen mit bis einer 16.000 Flat, da träumt doch so mancher Städter von. Nach Vertragsabschluss kündigte die Telekom unseren Vertrag bei 1&1 durch den wir aber leider bis Ende Juni 2012 noch gebunden waren. Sehnsüchtig warteten wir geduldig 8 Monate auf unsere Umschaltung. Alles schien perfekt zu laufen. Der Tag der Umstellung kam, das Internet funktionierte, aber..........was war mit dem Telefon?????? Ein freundlicher Mitarbeiter erklärte uns, dass unsere Nummer noch nicht geschaltet sei. Am nächsten Tag sollte dies behoben werden. 3 Tage später wurde uns erklärt, dass 1&1 falsch geschaltet hätte:?????????
Na ja, wir sind geduldig. Zwei Tage später hat es dann auch geklappt. Aber was ist mit dem Internet? So wirklich schnell kam es uns nicht vor. Zum Glück gibt es ja solche Test- Programme im Internet und siehe da, wir hatten eine 2000 Datenverbindung. Aber wir hatte doch 16.000 bestellt. Ein Anruf bei der Telekom bestätigte uns, dass der Highspeedanschluss ein Traum bleibt. Etwas unwirsch teilte uns die Mitarbeiterin mit ob wir denn unsere Auftragsbestätigung nicht richtig gelesen hätten. Wir könnten doch nicht erwarten, dass, wenn wir im November einen Vertrag abschließen uns die Telekom bis Juni die 16.000 Leitung reserviert. In der Zwischenzeit haben sie alle Anschlüsse vergeben und wir könnten jetzt wöchentlich anrufen und nachfragen ob wieder ein Anschluss frei geworden ist. Zitat: " Hätten sie die Auftragsbestätigung richtig gelesen, hätte sie sich auf ihr Widerrufsrecht berufen können" Ja, da fand ich wirklich ein W mit * für Wegfall, aber ich fand auch das Datum des Briefes und dies war glücklicher Weise erst 12 Tage vorher ausgestellt worden. So haben wir einvernehmlich die so vielversprechende Beziehung mit der Telekom wieder gelöst. Eine kurze, unbefriedigende Episode, aber aus Fehler lernt man bekanntlich.
So bändeln wir wieder mit 1&1 an- alte Liebe rostet nicht. Laut der freundlichen Dame am Telefon, ist ein 16.000 Anschluss möglich (sogar preiswerter) und in den nächsten Tagen erhalten wir den Router und die Zugangsdaten. Warten wir mal ab, was 1&1 so unter - in den nächsten Tagen - versteht.
Und ein gebranntes Kind scheut das Feuer, die Auftragsbestätigung wird natürlich akribisch geprüft.
So werdet ihr noch einige Zeit auf unsere "Stimme" verzichten müssen, aber wir möchten der Telekom hier auch unseren Dank aussprechen. Obwohl sie unsere Telefonleitung gekappt hat, können wir immer noch ins Internet. Finde ich eine ganz freundliche Geste auch wenn es nur beweist, was für ein chaotische Haufen, da am Werk ist.
In der Hoffnung, dass wir bald wieder "geschaltet" sind, verbleibe ich bis dahin
eure Susi OB
P.S. Werner geht es in Indien ganz gut. Habe aber selber schon seit 5 Tagen nichts mehr von ihm gehört, da er nach Bangladesch musste.
Coco hat seine Sportprüfung leider nicht bestanden (das Reck brach ihm das Genick). er hat sich in Erlangen für Ökonomie und Soziologie eingeschrieben. Nächstes Jahr probiert er es nochmal. Gestern war Abi Ball, ein gelungener Abend.
Susiob62 - 15. Jul, 11:13
Ja, jetzt habe ich es auch geschafft und bin ein echter Fuffi und..... schön war es.
Knapp 80 Freunde und Familienmitglieder haben mit mir gefeiert. Es wurde getafelt, getrunken, gequatscht und gelacht. Ganz nach meinem Geschmack!!!!!!!!!!!!!
Und für alle, die leider nicht dabei sein konnten, möchte ich euch natürlich auch Näheres schreiben.
Strahlender Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen ließen den Tag schon gut beginnen. Viele liebe fleißige Helfer wuselten an allen Ecken und entlasteten mich, so dass alles reibungslos über die Bühne ging.
Zur Begrüßung erhielten alle Gäste ein Namensschild, damit auch jeder den Anderen mit Namen ansprechen konnte.Es wurde ja schließlich zum Workshop geladen. Nach der "Schlacht" am Buffet überraschte der Gesangverein mit einer gelungenen Gesangseinlage. War ein richtig schönes Highlight. Danach mussten meine Gäste arbeiten. "Workshop". Damit sich die Maigischer und die Ruhris auch ein wenig kennenlernen, bekam jeder Tisch einen Fragebogen über mein Leben. Die Fragen waren eigentlich nebensächlich. Sinn der Sache war, dass sich die Tische aufmischen und Leute, die sich nicht kennen ins Gespräch kommen. Und dies, ist uns auch wirklich gelungen. Es war total super zu beobachten wie Menschen, die sich 2 Stunden vorher noch nie gesehen hatten sich angeregt unterhielten und miteinander lachten.
Mich hat das richtig fasziniert und ich fand den Abend echt gelungen und?? ;-) meine Gäste wohl auch, denn ich habe sehr viele, liebe Rückmeldungen bekommen.
Ja, dann noch mein Geburtstagswunsch!!!
Ein Fallschirmsprung oder ein Paragliderflug? Niemals hätte ich damit gerechnet, dass ich so großzügig bedacht werde. Ich könnte bis zu meinem 60. Lebensjahr jährlich springen oder fliegen. Doch ich möchte das Geld sinnvoller anlegen und mir einen Motorroller kaufen, damit ich, wenn Constantin das Auto für die Uni braucht, ich mobil bleibe. Seit Tagen lese ich Testberichte und habe mich noch für kein bestimmtes Modell entschieden, aber wenn es soweit ist, werde ich es euch hier sofort mitteilen. Meinen Sprung/Flug werde ich mir erst erfüllen, wenn Werner wieder aus Indien zurück ist bzw. wenn er Urlaub hat. Schließlich brauche ich ja jemanden, der alles in Bildern festhält und mich, wenn nötig, im Krankenhaus besucht;-)
So möchte ich mich heute an dieser Stelle bei allen Helfern und Gästen für ihren Einsatz und die großzügigen Spenden für meinen Traum recht herzlich bedanken. Es ist ein schönes Gefühl, solch liebe Freunde zu haben.
Liebe Grüße sendet euch
Susanne
Ps. solltet ihr Bilder vermissen, ich stelle nicht gerne Bilder ein ohne die Zustimmung der Abgelichteten. Aber das eine oder andere wird noch kommen. Und für Leser mit Rollererfahrung, könnt ihr mir einen Tipp geben?????
Susiob62 - 13. Jul, 12:30
Passend zur EM, möchte ich euch von MEINEM Angstgegner berichten:
WASSER.
Aber fangen wir von vorne an. Der Tag der großen Party naht und in der Halle befindet sich nur ein kleines Handwaschbecken. Viele zu umständlich dort Gläser zu spülen. Aber dank Susanne und Heiner besitze ich einen Spülenschrank und eine Einbauspüle mit Armatur. Ein paar Geistesblitze und die Idee nahm Formen an. In allen Ecken stand Material herum, darf ja nichts kosten, nur so für einen Tag. Ruck zuck wurde gesägt und geschraubt. Alles fertig, außer dem......
Wasseranschluß.
Dies ist und bleibt mein Angstgegner. Nicht, dass ich aus meinen zahlreichen Überflutungen nicht gelernt hätte, aber die goldene Wasserpumpenzange habe ich noch nicht gewonnen. Also los zum OBI, schnappe mir eine gutaussehende Fachkraft (damit ich nicht wieder die Hälfte umtauschen muss) und alles scheint perfekt zu laufen.
Aber der alte Siphon hatte einen Geschirrspüleranschluss, was tun? Da gehört so ein Blindstopfen drauf. Naja improvisieren ist alles. Zum Glück hatte ich noch einen Sektkorken, der wurde etwas zurecht geschnitzt, schon war das Loch geschlossen. Der Warmwasser- Zulauf wurde fachgerecht verstöpselt, aber die andere Leitung wollte einfach nicht dicht werden. Aha, da fehlte ja auch die Dichtung. Jetzt nach Forchheim fahren und eine Dichtung kaufen. Da muss es doch eine andere Lösung geben. Glücklicherweise fand ich noch einen alten Duschkopf, nicht das die Größen der Dichtungen übereinstimmen, dafür gibt es einen Cupper. Dick alles mit Teflonband umwickeln- fertig. Der Anschluß in die Wand war ein Kinderspiel, ab in den Keller, den Wasserschlauch holen. Aber auch da schien die Verbindung irgendwie zu wackelig. Klar, auch hier fehlte wieder die Dichtung!! Nach Forchheim fahren?? Nein. Alle Ecken suche ich nach so einer blöden Dichtung ab. Nirgends was zu finden. Am Ende meiner Suche komm ich am leeren Kasten Bier vorbei. Klar!!! Was haben Bierflasche mit Bügelverschluss?? Dichtungen. Zwar passt nur der äußere Durchmesser, aber mit der Schere behebe ich schnell das Problem . Also Wasser marsch!!! Oben angekommen, gott sei dank, nur leichter Sprühregen. Die alte Schlauchschelle vom Gartenschlauch hatte ich natürlich nicht nachgezogen. Kein Problem.... nur wenn der Schraubenzieher im Keller vom Wohnhaus liegt. Schnell einen Eimer drunter stellen. Stoße dabei versehentlich an die Armatur. Komfortabler Einhebelmischer. Leider hatte ich den Abfluß noch nicht fertig installiert und das Wasser läuft plätschernd in den Spülenschrank. Keine Panik, ruhig Blut. Schraubenzieher holen, Wasser aufwischen und hoffen, dass es keine größeren Probleme mehr gibt.
Kommen wir zum Ende. Im Spülenschrank tropft der Anschluss mäßig. Sicher eine Lösung für einen Tag, den Gartenschlauch nehme ich morgen nochmal ab, da er nur ca. 1 Stunde dicht geblieben ist. Bei dem Tröpfeltakt, müsste ich den Eimer stündlich leeren. Zum Glück ist morgen ja noch nicht die Feier, aber........... meinen Angstgegner werde ich wohl nie besiegen und wohl auch nie die goldene Wasserpumpenzange gewinnen. So summe ich im Leisen: ich bin Klempner von Beruf, ein dreifach Hoch, dem der dies goldene Handwerk schuf.............;-)
Susiob62 - 13. Jun, 20:33
Hi meine lieben Leser,
die Zeit vergeht im Flug. Die Wochen seit meinem letzten Arbeitstag kommen mir wie Tage vor. Tagelang werkel ich schon in der Halle und langsam sieht es schon gemütlich aus. Hey, ich sehe euch schon Kopf schüttelend vorm Compi sitzen, sind doch noch 2 Wochen, aber ihr kennt mich. Lieber 2 Tage vorher fertig als bis zur letzten Minute Stress. Den werde ich sowieso haben. Ich habe sogar meinen Garten etwas auf Vordermann gebracht. (Sollte Fotos machen und aufhängen, weil ich nicht weiß ob sich er noch 2 Wochen so hält) Jetzt kann ich mich noch mit dem Haus beschäftigen- Fenster putzen etc. Es soll ja nicht aussehen wie bei Hempels.
Werner hat seine Nasen OP gut überstanden und muss im Juli für ca. 1 Monat nach Indien fliegen. Nicht gerade ein Urlaubsland, aber sicher eine interessante Erfahrung.
Constantin hat Dienstag seine letzte mündliche Prüfung und ist bis zu meinem Geburtstag hoffentlich mit dem Abi durch.
Und sonst??? Höhen und Tiefen, das volle Programm wie eben das Leben so ist.
Freue mich schon sehr auf meinen 50. Geburtstag, denn meine ersten Worte werden sein:
"Werner, tut mir leid, dass schaffe ich nicht mehr. Ich gehe nämlich auf die 60 zu während du ja mal gerade 40 bist."
Die 3 Jahre muss ich in vollen Zügen genießen!!!!!!!!
Liebe Grüße eure Susi OB
Susiob62 - 10. Jun, 12:17