Altweibersommer
Da ich der totale Schönwettermensch bin, habe ich natürlich bei diesen Temperaturen weder die Zeit noch die Lust gefunden mich vor die Kiste zu setzen und für die Homepage zu schreiben. Sicher sind aber auch viele gar nicht auf die Idee gekommen meine Site zu besuchen, da sie auch lieber in der Sonne lagen, Fahrrad fuhren, spazieren gingen, grillten etc.
Jetzt plagt mich aber doch das schlechte Gewissen und so habe ich mir heute Papier und Füller geschnappt,ganz klassisch, habe in der Sonne einige Zeilen verfasst, die ich jetzt nur noch am Compi eingebe.
Tja, was haben wir denn in letzter Zeit so getrieben???
Werner hat wie immer Arbeit ohne Ende. (Für Insider: letztens ging bei uns um 21.30 Uhr geschäftlich das Telefon :-( so ändern sich die Zeiten) In seiner knappen Freizeit bemalt er jetzt statt kleinen, dicken Zwergen kleine, unförmige Goblins und andere Gnome. Nur die irre Schnelligkeit mit der er diese Armee produziert erschreckt mich etwas. Wenn er weiter so arbeitet, müssen wir nächstes Jahr anbauen.
Coco arbeitet an seiner Seminararbeit in Wirtschaft. Nicht wie ihr jetzt denkt, nein, da kommt er herzlich wenig auf seine Mutter sondern ganz auf den Gevatter. Aber... in Bezug auf seine Trainer-Mentalität schlagen doch meine Gene durch. Scheinbarist er zu seiner Mannschaft so streng wie seine Mutter zu ihm war, das ist ein total disziplinierter Haufen. Seine Jungs spuren und fahren (zumindest bei den ersten 5 Spielen) die geforderten Siege ein. Aber so wie er trotz allem seine Mutter mag, ist auch er beliebt und es macht ihm riesig Spaß.
Und...Butter bei die Fische
wie vertreibe ich mir so die Zeit. Den ganzen lieben langen Tag faul in der Sonne liegen??? Ach, Mensch dafür habe ich doch gar keine Zeit mehr. Als GBV Vorstand muss ich doch mit gutem Beispiel voran gehen, sonst wäre es mir auch viel zu langweilig. Da der Verein ein Springbrunnenbecken geschenkt bekommen hat, haben wir schnell entschlossen die gute Wetterlage genutzt und das Projekt noch in diesem Jahr gestartet.
Also als erstes musste ich Steine "klauen". Eine sehr gewöhnungsbedürftiger Umstand für einen Städter. Aber hier auf dem Land gehen die Uhren noch anders. Hier fährt man durch die Gegend und baut Steinhaufen ab- und das Beste- alle sind noch glücklich darüber. Ich befinde mich wohl noch im ersten Stadium der Umerziehung, fühle mich jetzt aber doch wieder etwas integrierter und schlafe schon fast Alptraum-frei. Das Diebesgut wurde dann vermauert, ein Weg angelegt, eine Bank dazugestellt und zu guter Letzt ein Rosenbogen konstruiert, damit das ganze Ambiente einen leicht romantischen Tatsch bekommt. Ich würde es ja gerne den Liebesbogen nennen, eine Webcam aufstellen um die Wirksamkeit belegen zu können und den Springbrunnen mit Bewegungsmelder ausrüsten. Bewegungsmelder?? Ja, nicht damit er "springt" wenn jemand kommt, nein, sondern damit aus dem beschaulichen Plätscherbrunnen eine 3 Meter hohe Fontäne schießt. Die Verhandlungen mit meiner Vorstandschaft über dieses neue Projekt laufen noch, sie sind ernst aber nicht hoffnungslos. (sowohl die Verhandlungen als auch die Vorstandschaft)
Und im Haus? Wie laufen die Arbeiten in den eigenen 4 Wänden. Im Moment befindet sich die Ofenbank in der Lackierung, schließlich will ich Weihnachten da meine Deko postieren. Und, als fast Landfrau habe ich natürlich Marmelade gekocht und Likör aufgesetzt. Marmelade kochen ist natürlich eine total sinnige Beschäftigung bei einem Jahresverbrauch von ca. 6 Gläsern. Aber es gibt da sehr dankbare Abnehmer. Beim Likör sieht es ganz anders aus. Nur passt da das Mengenverhältnis noch schlechter. Während sicher bis zum nächsten Herbst noch Marmelade im Regal steht, besteht die Gefahr, dass der Likör den Jahreswechsel nicht erlebt. Naja, dieses Jahr habe ich auch noch nicht wirklich große Mengen produziert. Erstmal abwarten ob es auch schmeckt,dann könnte es mein neues Hobby werden. Wer von euch also mal probieren möchte, kein Problem, am Besten ihr stellt einen schriftlichen Antrag per Mail, per SMS und noch eine kleine Notiz auf unserer Hompage.....Brief......Telefax
Ja, ist vielleicht aufwendig, aber ich gehe mal einfach davon aus, dass die Likörchen einfach SUPER schmecken und wie will ich sonst die vielen Anfrage bearbeiten.
Für heute reicht es, wurde durchs Telefon unterbrochen und dann ist einfach die Luft raus. Aber jetzt kommt die Schlechtwetterzeit mit laaaaaaangen Abenden und dann folge ich dem Lockruf des Compis
Euer Ex- Städter Susi OB
Jetzt plagt mich aber doch das schlechte Gewissen und so habe ich mir heute Papier und Füller geschnappt,ganz klassisch, habe in der Sonne einige Zeilen verfasst, die ich jetzt nur noch am Compi eingebe.
Tja, was haben wir denn in letzter Zeit so getrieben???
Werner hat wie immer Arbeit ohne Ende. (Für Insider: letztens ging bei uns um 21.30 Uhr geschäftlich das Telefon :-( so ändern sich die Zeiten) In seiner knappen Freizeit bemalt er jetzt statt kleinen, dicken Zwergen kleine, unförmige Goblins und andere Gnome. Nur die irre Schnelligkeit mit der er diese Armee produziert erschreckt mich etwas. Wenn er weiter so arbeitet, müssen wir nächstes Jahr anbauen.
Coco arbeitet an seiner Seminararbeit in Wirtschaft. Nicht wie ihr jetzt denkt, nein, da kommt er herzlich wenig auf seine Mutter sondern ganz auf den Gevatter. Aber... in Bezug auf seine Trainer-Mentalität schlagen doch meine Gene durch. Scheinbarist er zu seiner Mannschaft so streng wie seine Mutter zu ihm war, das ist ein total disziplinierter Haufen. Seine Jungs spuren und fahren (zumindest bei den ersten 5 Spielen) die geforderten Siege ein. Aber so wie er trotz allem seine Mutter mag, ist auch er beliebt und es macht ihm riesig Spaß.
Und...Butter bei die Fische
wie vertreibe ich mir so die Zeit. Den ganzen lieben langen Tag faul in der Sonne liegen??? Ach, Mensch dafür habe ich doch gar keine Zeit mehr. Als GBV Vorstand muss ich doch mit gutem Beispiel voran gehen, sonst wäre es mir auch viel zu langweilig. Da der Verein ein Springbrunnenbecken geschenkt bekommen hat, haben wir schnell entschlossen die gute Wetterlage genutzt und das Projekt noch in diesem Jahr gestartet.
Also als erstes musste ich Steine "klauen". Eine sehr gewöhnungsbedürftiger Umstand für einen Städter. Aber hier auf dem Land gehen die Uhren noch anders. Hier fährt man durch die Gegend und baut Steinhaufen ab- und das Beste- alle sind noch glücklich darüber. Ich befinde mich wohl noch im ersten Stadium der Umerziehung, fühle mich jetzt aber doch wieder etwas integrierter und schlafe schon fast Alptraum-frei. Das Diebesgut wurde dann vermauert, ein Weg angelegt, eine Bank dazugestellt und zu guter Letzt ein Rosenbogen konstruiert, damit das ganze Ambiente einen leicht romantischen Tatsch bekommt. Ich würde es ja gerne den Liebesbogen nennen, eine Webcam aufstellen um die Wirksamkeit belegen zu können und den Springbrunnen mit Bewegungsmelder ausrüsten. Bewegungsmelder?? Ja, nicht damit er "springt" wenn jemand kommt, nein, sondern damit aus dem beschaulichen Plätscherbrunnen eine 3 Meter hohe Fontäne schießt. Die Verhandlungen mit meiner Vorstandschaft über dieses neue Projekt laufen noch, sie sind ernst aber nicht hoffnungslos. (sowohl die Verhandlungen als auch die Vorstandschaft)
Und im Haus? Wie laufen die Arbeiten in den eigenen 4 Wänden. Im Moment befindet sich die Ofenbank in der Lackierung, schließlich will ich Weihnachten da meine Deko postieren. Und, als fast Landfrau habe ich natürlich Marmelade gekocht und Likör aufgesetzt. Marmelade kochen ist natürlich eine total sinnige Beschäftigung bei einem Jahresverbrauch von ca. 6 Gläsern. Aber es gibt da sehr dankbare Abnehmer. Beim Likör sieht es ganz anders aus. Nur passt da das Mengenverhältnis noch schlechter. Während sicher bis zum nächsten Herbst noch Marmelade im Regal steht, besteht die Gefahr, dass der Likör den Jahreswechsel nicht erlebt. Naja, dieses Jahr habe ich auch noch nicht wirklich große Mengen produziert. Erstmal abwarten ob es auch schmeckt,dann könnte es mein neues Hobby werden. Wer von euch also mal probieren möchte, kein Problem, am Besten ihr stellt einen schriftlichen Antrag per Mail, per SMS und noch eine kleine Notiz auf unserer Hompage.....Brief......Telefax
Ja, ist vielleicht aufwendig, aber ich gehe mal einfach davon aus, dass die Likörchen einfach SUPER schmecken und wie will ich sonst die vielen Anfrage bearbeiten.
Für heute reicht es, wurde durchs Telefon unterbrochen und dann ist einfach die Luft raus. Aber jetzt kommt die Schlechtwetterzeit mit laaaaaaangen Abenden und dann folge ich dem Lockruf des Compis
Euer Ex- Städter Susi OB
Susiob62 - 3. Okt, 17:48