Neues von der Küche

Freitag, 27. Februar 2009

...

BAUSTOPP
Es soll einfach nicht sein. Unsere Küchenbaustelle steht unter keinem guten Stern. Der Putz sollte eigentlich Mittwoch trocken sein, aber die Wände sind immer noch nass. Der Granit ist zwar verlegt und verfugt, aber jetzt müsste Tiefengrund gestrichen werden und so müssen wir eine Zwangspause einlegen.
So werden wir wohl noch weiter auf Sparflamme kochen und Sonntags die Nachbarn oder Gasthäuser besuchen.

Rosenmontag waren wir übrigens im Sportheim, tanzen mit Lifemusik. Getanzt haben wir zwar noch nicht besonders viel- dafür fehlt uns noch die Übung, (unsere privaten Tanzstunden fallen momentan wegen unserer Baustelle aus) aber spaßig war es trotzdem.
Werner konnte sich bis jetzt davor drücken unsere 13 Ster Holz zu sägen, nur jetzt wird es Zeit, unsere Vorräte sind verbraucht.
Ach- und unsere Wasseruhr war in der Werkstatt eingefroren und geplatzt. Zum Glück haben wir den Schaden schon?!? nach ca. 40 m³ entdeckt. Es hätte noch viel schlimmer kommen können, da wir die Toilette unter der Werkstatt eigentlich nie brauchen. Als Trostpflaster war der Stukkateur preiswerter als angenommen, so gleicht sich alles wieder aus.
So haben wir hier immer Höhen und Tiefen, die Hauptsache ist aber - wir sind gesund.
Und wegen mir müsste der Schnee auch noch nicht tauen, mir hat es super gefallen. Bis dann Susanne

Dienstag, 17. Februar 2009

Kleine Erfolge

Hier das Neuste aus unserer Küche.
Alle Wände sind verputzt, jetzt muss sie ca. 10 Tage auslüften.Am Wochenende wird das Podest und der Boden in Angriff genommen.
Heute durfte ich erstmal 30 cm Neuschnee schaufeln. Der Schnee ist so tief, dass unserer Wirbelwind nicht mehr durch den Schnee laufen sondern nur noch springen kann. Lustige Fotos vom Gassigang im Fotoalbum von Snoopy. Viel Spaß!!!!

Mittwoch, 4. Februar 2009

Kitchen-news

Trotz der vielen Arbeit, nehme ich mir heute die Zeit um euch das Neuste über unsere Küche zu berichten.
Anfang Januar haben wir endlich einen Stukateur gefunden. Am 14.2. soll alles vorbereitet sein, damit er loslegen kann. Seit fast 3 Wochen leben wir jetzt mit Kochzeile im Flur und Kühlschrank im Esszimmer. Die Fotos könnt ihr euch im Küchenbilderalbum ansehen. Die Elektrik muss fast komplett erneuert werden, die Rolladen haben wir mit Motoren ausgerüstet, da die Gurte nicht zugänglich bzw. "Eyecatcher" gewesen wären.
Abluftzubehör ist heute gekommen, so dass wir den Mauerdurchbruch jetzt beginnen können. Der Kellenputz hätte eigentlich bleiben können, da er aber teilweise locker ist , holen wir ihn vorsichtshalber runter.
Neue Fensterbänke sind schon besorgt und müssen nur noch eingemauert werden. Die Decke haben wir nach langen Überlegungen doch abgehängt und mit Energiesparstrahlern versehen. Ich war erst sehr skeptisch, da mir die kalten Halogeneinbaustrahler nie gefallen haben, aber unsere Leuchten geben ein sehr warmes Licht. Die Lampe für Tisch bzw. Arbeitsplatte ist auch bereits gekauft und die Dunstabzugshaube ist ausgesucht, aber aus finanziellen Gründen ersteinmal noch nicht bestellt. Nächste Woche wollen wir das Podest für den Tischbereich vorbereiten, der Granit (liegt in der Garage) wird aber höchstwahrscheinlich erst nach dem Putzen verlegt.
Wenn ihr alles richtig verfolgt habt, fällt euch auf , dass unser Zeitplan voll daneben liegt. Aber wen kümmert es. Anfang März ist auch ein guter Zeitpunkt für eine Kücheneinweihung.
Ausserdem wurden wir Sonntags immer beim Nachbarn zum Essen eingeladen, da kann der Bau ruhig noch ein paar Wochen dauern, damit wir auch die fränkische Küche besser kennenlernen.
Ich versuche euch weiter auf dem Laufenden zu halten. Bis dann
die Bauleitung
PS.: Den Wetterbericht habe ich nur anlegt um euch neidisch zu machen. Nach über einem halben Jahr Maigisch können wir mit Gewissheit sagen: bei uns ist das Wetter besser!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und für alle Hochdeutschen- Obachd sagt der Franke - dies ist kein Schreibfehler.

Mittwoch, 12. November 2008

Die neue Küche soll kommen

Immer wieder werden wir angesprochen, ob nun endlich unsere neue Küche steht. Nein- sie steht nicht und wird in diesem Jahr auch nicht mehr montiert.
"Aber hallo - machen die nur Urlaub, arbeiten die denn überhaupt nicht ??!!"
Doch, aber für die Küche kalkulieren wir ca.3-4 Wochen ein und wir wohnen seit 24 Wochenenden in Maigisch und hatten an 13 Wochenenden Besuch oder waren in Essen.
Folglich blieb uns keine Möglichkeit, da wir natürlich nicht ohne Küche Besuch empfangen möchten. In diesem Jahr war uns euer Besuch eben wichtiger, doch im neuen Jahr wird alles anders.
Anfang Januar wird die Küche abgerissen. Der Putz wird komplett abgeschlagen, neuer Fusssboden und Elektro verlegt , neue Decke eingezogen, etc.
Darum bitten wir alle , die Anfang nächsten Jahres kommen wollten, ihren Besuch bitte zu verschieben. ( Außer es melden sich freiwillige Arbeitssklaven )
Mit viel Glück können wir dann zu Karneval unsere neue Küche mit euch einweihen.
Die Bauleitung

Obachd

Susi-2

Terminplan

14.2-17.2.13 Heimaturlaub

Aktuelle Beiträge

Treffen in Essen
Hallo ihr Lieben! Wir 2 haben das Treffen mit euch...
Antjeexdrüke - 17. Feb, 23:29
Es kehrt Ruhe ein
Hi ihr schwer vernachlässigten Leser, seit 4 Monaten...
Susiob62 - 5. Feb, 09:28
Geburtstagsgrüße
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Constantin;...
SuSchneider - 21. Okt, 19:32
Hallo liebe Freunde ;-)
Es ist ja schon etwas länger her, dass ich mich gemeldet...
Susiob62 - 29. Sep, 18:25
ROLLER
Ich bin neidisch;-) Ich will auch wieder einen Roller!!!!...
Antjeexdrüke - 23. Aug, 23:15

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6098 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Feb, 23:29

besser als Langweile
Neues von Constantin
Neues von der Küche
Neues von Snoopy
Neues von Susanne
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren